Im Adam-von-Trott-Saal beschäftigt sich Meier nicht mit namhaften Athenern wie Sokrates oder Platon, sondern mit unbekannten Persönlichkeiten – welche Rolle haben sie im Griechenland des fünften Jahrhunderts vor Christus gespielt? Trotz aller Kritik an scheinbar unglaublichen Aussagen ist laut Meier der Überlieferung einiges zu entnehmen.
Der Historiker ist einer breiten Öffentlichkeit mit seinen Büchern „Caesar und Athen“ sowie „Ein Neubeginn der Weltgeschichte“ bekannt geworden. Die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen hat ihn im Jahre 2009 mit ihrer höchsten Auszeichnung, der Lichtenberg-Medaille, geehrt. Dabei würdigte sie vor allem Meiers Fähigkeit, Geschichtsschreibung mit hohem wissenschaftlichen Niveau und literarischen Ansprüchen zu verbinden.
Von Eduard Warda