Der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Horst Hippler, den March for Science. Am Sonnabend, 14. April, nimmt er an der Protestaktion für die Freiheit der Wissenschaft in Göttingen teil. „Als Wissenschaftler und als Repräsentant der Hochschulen beteilige ich mich mit großer Überzeugung. Den Organisatorinnen und Organisatoren dieser wirklichen Basisbewegung gilt mein Respekt und mein Dank für ihr Engagement“, sagte Physikprofessor Hippler.
Weltweit gehen am Sonnabend Menschen auf die Straße, um in rund 200 Städten beim „March for Science“ für die Freiheit der Wissenschaft und gegen Populismus zu demonstrieren. In Göttingen beginnt der „March for Science“ um 10 Uhr am Gänseliesel in der Innenstadt. Der Demozug für die Freiheit der Wissenschaft startet gegen 11 Uhr zum Platz der Göttinger Sieben. Dort sind Reden geplant von Hippler sowie von Ulf Diederichsen, Vizepräsident für Forschung der Universität Göttingen, Stefan Treue, Direktor des Deutschen Primatenzentrums Göttingen, und Marie Luisa Allemeyer, Direktorin der Zentralen Kustodie der Universität Göttingen.
Weitere Beiträge zum Thema: http://www.goettinger-tageblatt.de/Campus/Goettingen/Science-Slam-zum-zweiten-March-for-Science-in-Goettingen,
Von Angela Brünjes