Alle zwei Jahre organisiert der Adelebser Verein Erholungsaufenthalte in Südniedersachsen von rund 20 Kindern aus dem Gebiet rund um Tschernobyl. Außerdem unterstützte der Verein das Krankenhaus in Klincy, das soziale Kinderheim in Schemerma und die Kindergärten und Schulen in Turosna und Rashny.
Die Benefizaktionen für das Jahr 2018 starten am Sonntag, 8. April, um 17.30 Uhr mit einem Konzert im Rittersaal der Burg Adelebsen. Russische und irische Folklore, Musical-Ausschnitte und Minnelieder stehen auf dem Programm. Es musizieren Angela Hansel ( Gesang), Tilman Elgnowski (Laute und Banjo), Holger Schäfer (Keltische Harfe) und die Spielleute Erbsen (Kontrabass, Geige, Oboe, Flöte, Gesang).
Ein Konzert gibt der Projektchor Sing Lödingsen am 3. Juni um 18 Uhr in der St.Petri-Kirche, Lödingsen. Mittelalterliche Musik, Essen und Trinken bietet ein Empfang am 25. August von 11 bis 20 Uhr auf dem Oberen Burghof Adelebsen. Ein Familienfest soll das Ansingen des Männergesangvereins Adelöwe mit dem Frauenchor am 15. September ab 14 Uhr auf dem Thie in Lödingsen sein.
Zur Rocknacht laden die Organisatoren am 10. November. Es spielen „Cream 21“, Up Gates“ und die „Mazze Wiesner Band“. Beginn ist um 20 Uhr in der Sporthalle Lödingsen.
Alle Mitwirkenden der Konzerte und Organisatoren verzichten auf Honorare und Unkostenerstattungen und spenden den Erlös der Veranstaltungen dem Tschernobylverein. chb
Von Christiane Böhm