In Tiftlingerode gedenken die Menschen nach der Vorabendmesse am Sonnabend, 14. November, am alten Kirchplatz der Gefallenen. Die Messe beginnt um 18 Uhr, die Gedenkfeier um 18.50 Uhr. Das Jugendblasorchester des Ortes spielt.
Der Flecken Gieboldehausen richtet am Sonntag, 15. November, nach dem Amt um 8.30 Uhr in der Kirche St. Laurentius am Ehrenmal eine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung aus. Die örtlichen Vereine und Verbände werden mit Vereinsfahnen erwartet.
In Seulingen feiern die Christen am Sonntag um 10 Uhr in der katholischen Kirche St. Johannes der Täufer. Anschließend legen sie am Ehrenmal einen Kranz nieder.
In Immingerode gedenken die Menschen nach der Messe am Sonntag um 10.30 Uhr am Kriegerehrenmal der Gefallenen.
In Lindau nehmen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr am Sonntag um 10.30 Uhr an der Kranzniederlegung teil. Treffpunkt ist um 10.20 Uhr an der Kirche, Eingang Kindergarten.
In Rhumspringe findet am Sonntag um 11 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst eine Gedenkfeier am Ehrenmal (Glockenturm) statt.
In Duderstadt beginnt die ökumenische Andacht am Sonntag um 17 Uhr in der Kirche St. Cyriakus. An diesem Tag ist kein Hauptgottesdienst in St. Servatius, wohl aber Kindergottesdienst. Von der St.-Cyriakuskirche führt der Schweigemarsch zum Ehrenmal am Obertor.
In der Gemeinde Wollershausen findet die Kranzniederlegung am Ehrenmal um 17.45 Uhr statt. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr treten in Uniform mit Schirmmütze an. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus. Im Anschluss findet ein gemeinsamer Kirchgang statt.
In Seeburg beginnt die Gedenkstunde zum Volkstrauertag zur Ehrung der Toten der beiden Weltkriege um 10.15 Uhr am Ehrenmal. Alle Vereinsmitglieder treffen sich zum gemeinsamen Abmarsch zum Ehrenmal um 10 Uhr im Gasthaus „Zum Seeblick“.
Auch in den Orten im Obereichsfeld finden zahlreiche Veranstaltungen am Volkstrauertag statt. In Heuthen gedenkt der Verein für Eichsfeldische Heimatgeschichte am Sonntag um 10 Uhr in einem Festgottesdienst gestorbener Mitglieder in der katholischen Kirche St. Nikolaus.
Von Michael Caspar