Mit viel Musik, Gottesdienst, Fahrgeschäften und Flohmarkt feiern die Heiligenstädter vom 8. bis 10. September ihr Fest der Möhrenkönige.
Das Stadtfest wird ausgerichtet von der Heiligenstädter Interessengemeinschaft. Von Freitag bis Sonntag wird ein vielfältiges Programm in der Innenstadt, auf drei Bühnen und an der oberen Wilhelmsstraße für Eichsfelder und Gäste angeboten. So sind nach Veranstalterangaben am Freitag, 8. September, Auftritte von Bands wie Flooot oder Bross4you und die Clubnight im Kulturhaus, Aegidienstraße, geplant. Am Sonnabend steht um 11 Uhr – nach Gottesdienst und Festumzug – die offizielle Eröffnung an. „Nun schon zum 27. Mal eröffnen wir unser Stadtfest mit dem traditionellen Bieranstich am Samstag auf dem Marktplatz. Damit werden drei Tage Freude und Spaß eingeleitet“, schreibt Bürgermeister Thomes Spielmann in der Ankündigung. „Das alljährliche Stadtfest ist Jahr für Jahr ein Höhepunkt für uns alle, bei dem wir Freunde treffen und Gemeinschaft erleben.“ Weiterhin bietet das Stadtfest Partys, Programme auf den Bühnen und Fahrgeschäfte wie „No Limit“ oder Autoscooter.
Flohmarkt des Uganda-Kreises
Fester Bestandteil des Stadtfestes ist der Flohmarkt des Uganda-Kreises am Sonnabend und Sonntag im Barockgarten. Alle Erlöse fließen in die Arbeit der sozialen Einrichtung. Spenden können am Donnerstag und Freitag jeweils von 17 bis 19 Uhr im Barockgarten abgegeben werden. Und wer am Sonntag noch mehr Abwechslung braucht, der kann von 13 bis 18 Uhr in den Heiligenstädter Geschäften einkaufen gehen. Erstmalig findet in Thüringen am zweiten Wochenende des Septembers der Aktionstag Heimatshoppen statt. Heilbad Heiligenstadt ist eine der fünf teilnehmenden Städte. Die Händler, Dienstleister und Gastronomen bieten spezielle Stadtfest- und Heimatshopperangebote.
Freitag, 8. September
Bühne Marktplatz
Moderation: Wilko Kühnberg
19 Uhr Cashley
22 Uhr Flooot
Bühne Fußgängerzone
18.30 Uhr Sheep on the roof
21 Uhr Bross4you
20 Uhr TM6
Bühne Obere Wilhelmstraße
19 Uhr Kamikaze - Future House Tour 2017 mit Jan da Silva, Ibba Music & Vimalavong
ab 24 Uhr im Kulturhaus
Clubnight mit Mike Delight / Friends
Sonnabend, 9. September
10 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der Bergkirche „Sankt Martin“
10.45 Uhr Festumzug von der Kirche zum Marktplatz
11 Uhr Eröffnung des 27. Stadtfestes der „Heiligenstädter Möhrenkönige“ mit Festbieranstich, Verabschiedung der Symbolfiguren „Schneeweißchen & Rosenrot“ aus ihrem Amt als Stadtrepräsentanten, Eröffnung Aktion „Heimatshoppen“
Bühne Marktplatz
12.15 Uhr Kromberg Musikanten
14.30 Uhr Eichsfelder Werkstätten
15 Uhr Treff der Majestäten mit dem Möhrenkönig, Vorstellung und Amtseinführung der neuen Symbolfiguren
16 Uhr Spiel ohne Grenzen, veranstaltet vom Heiligenstädter Carnevalsverein
19.15 Uhr Basti & Lena
21.00 Uhr Hit Radio Show
Bühne Fußgängerzone
13 Uhr Musik aus der Konserve
14 Uhr Ritschy‘s Musikbox
18.00 Uhr Heat on – Cover Pop Party
21.00 Uhr Splitt – Die Ostrock-Tribute-Band
Bühne Obere Wilhelmstraße
14.30 Uhr Musik aus der Konserve
16 Uhr OTL
18 Uhr Kimkoi
20.30 Uhr Fiddlers Green
anschließend Royal City Beats
Sonntag, 10. September
Bühne Marktplatz
11.30 Uhr Kallmeröder Musikanten
15.00 Uhr Line Dance
16.00 Uhr Kinkerlitzchen
17.45 Uhr Auswertung des Märchenrätsels und des Preisrätsels der Tourist-Information / Verkehrsverband Heilbad Heiligenstadt
18 Uhr Luttertaler Musikanten
21 Uhr Cris Cosmo und Band
Bühne Fußgängerzone
13 Uhr Musik aus der Konserve
14 Uhr Heimatverein Westhausen mit Teilen aus dem aktuellen Programm
15 Uhr Möhrenwettbewerb – Auswertung im Wettbewerb um die größte Möhre und Preisverleihung
Sonstiges
• Schaustellerpark auf der verlängerten Wilhelmstraße u. a. mit No Limit, Autoscooter, Chaos Airport
• Tag des offenen Denkmals: 10.09.2017, 14 – 17 Uhr; das Literaturmuseum im Mainzer Haus steht allen
Besuchern kostenfrei offen. Eichsfelder Heimatmuseum: stündliche kostenlose Führungen durch das ehemalige Jesuitenkolleg 14-17 Uhr
• Oldtimer-Ausstellung der Oldtimer-Freunde aus Heilbad Heiligenstadt und Uder – im Barockgarten
Von Nadine Eckermann