Von Heinz Hobrecht
Aldi, Edeka, Lidl, Penny, Rewe. Alle Großen der Lebensmittelbranche sind vertreten. In Gieboldehausen herrscht kein Mangel, wenn es um das Thema Einkaufen geht. Die Lage des Fleckens und die Infrastruktur sind gut.
Neben Einheimischen schlendern auch viele Auswärtige durch die Märkte. Denen wird es allerdings ziemlich egal sein, an welchen Stellen des Ortes sie ihr Geld lassen, ob im Gewerbegebiet neben der Bundesstraße 27 oder im Zentrum. Anders geht es vielen Gieboldehäusern, die es gewohnt sind, ortsnah im Kern der Gemeinde einzukaufen. Parallelen zur Innenstadt in Duderstadt werden deutlich.
So weit wie in der Brehmestadt, wo nach dem Umzug eines Lebensmittelanbieters in der unteren Marktstraße die Kunden vor verschlossenen Türen standen und weitere Wege in Kauf nehmen sollten, ist es in der Fleckengemeinde nicht. Zwei Einkaufsmärkte, die beide gut angenommen werden, gibt es im Zentrum von Gieboldehausen. Samt Arbeitsplätzen nehmen sie eine wichtige Funktion für das innerörtliche Leben ein. Es liegt an den Einwohnern des Fleckens selbst, wie lange sie auf solche Angebote zurückgreifen können. In Verbindung mit den Märkten im Gewerbegebiet stellt sich Gieboldehausen geradezu als idealer Marktplatz dar.