Nach Angaben von Horst Joachim Bonitz, Fachdienstleiter Bildung und Kultur bei der Duderstädter Stadtverwaltung ist ab Mittwoch, 11. Oktober, ein kleines Restkartenkontingent erhältlich. Die Tickets werden in der in der Gästeinformation im Rathaus, Telefon 05527/841200 verkauft.
„Poesie statt Okönomie“ lautet der Titel der um 19.30 Uhr beginnenden Veranstaltung mit dem Startenor, der in St. Cyriakus nicht singen, sondern lesen wird. Der mexikanisch-französische Opernsänger will seinen zweiten Roman „Lebenskünstler“ vorstellen. Sein sprachverliebtes Werk erzählt von Menschen, deren Herz mehr für die Kunst und die Phantasie schlägt, als für den Erfolg und die Ökonomie. Das Gespräch führt Joachim Dicks (NDR), die deutschen Textstellen liest der Schauspieler Götz Lautenbach.
In der Reihe „Auf nach Südniedersachsen!“ bringt der Göttinger Literaturherbst, Niedersachsens größtes Literaturfestival, im vierten Jahr in Folge Starautoren in die Region. Von Fabrikgebäude über Kino, Kirche, Schloss bis hin zum Kloster reichen die Spielstätten im Umland.
Von Nadine Eckermann