Die Straßenbaumaßnahmen standen im Mittelpunkt eines Gespräches mit der Geschäftsstelle Goslar der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, erklärte Nolte. So gebe es im Dezember eine weitere öffentliche Auslegung für die Verkehrseinheit 3 der Ortsumgehung Duderstadt / Gerblingerode. Deshalb sei Ende Juni des kommenden Jahres mit dem Planfeststellungsbeschluss zu rechnen. Einer Überprüfung sollen die Tempo-70-Zonen der Ortsumgehung Westerode bei einem Ortstermin unterzogen werden. Geprüft werde, ob für sie eine Notwendigkeit bestehe. Des Weiteren sei für die Ortsumgehung Obernfeld / Mingerode, die Verkehrseinheit 1, der Planungsauftrag in Goslar eingegangen.
Bau des Kreisverkehrs bis 2021
Für die Stadt Duderstadt soll es 2018 ein größeres Baupaket geben, berichtete Nolte. Da sei zunächst einmal die Schindangerbrücke. Für den geplanten Kreisverkehr habe die Straßenbauverwaltung ein benötigtes Grundstück gekauft. Zudem habe es eine Brückenuntersuchung gegeben. „Beide Brückenbauwerke müssen erneuert werden“, so Nolte. Baubeginn im Bereich Schützenring / Wolfsgärten / Ziegeleistraße sei voraussichtlich im September 2018. In mehreren Bauabschnitten soll der Bau realisiert bis Ende 2021 werden. Bei den Planungen sollen auch die Belange der Feuerwehr, des Rewe-Marktes und der Caritas ebenso berücksichtig werden wie der eventuelle temporäre Bau von Ausweichstrecken. Der Minigolfplatz werde bereits 2018 in den Bereich des Freibades verlegt.
Gesamtausschreibung
Weitere Zusagen beträfen nach Noltes Angaben die Sanierung der B 247 von Gerblingerode bis an die Landesgrenze Thüringens, die Sanierung der Ortsdurchfahrt Duderstadt von der Worbiser Straße über den Schützenring bis zum Sachsenring, die Sanierung der B 247 zwischen Mingerode und Obernfeld sowie die Sanierung der Landesstraße 569 im Bereich Westeröder Straße / Rosenthaler Straße. Dazu soll im Winter eine Gesamtausschreibung erfolgen. Mit einem Baubeginn für das Gesamtpaket sei ab Ostern 2018 zu rechnen. Die Stadt Duderstadt habe auch noch einmal den Wunsch nach der Installation einer Schutzplanke im Bereich des Fuß- und Radweges zwischen Duderstadt und Mingerode geäußert.
Fuhrbach muss weiter warten
Ebenfalls fest eingeplant für 2018 sei die Sanierung der Ortsdurchfahrt Hilkerode (L 530), erzählt Nolte. Allerdings sei die dringend notwendige Sanierung der Ortsdurchfahrt Fuhrbach (L 531) aus finanziellen Gründen noch nicht umsetzbar. Fuhrbachs Bürgermeisterin Beate Sommerfeld (CDU) forderte, dass dann wenigstens eine Reparatur der größeren Schäden erfolge. Dafür befinde sich, wie Nolte sagte, der geplante Radweg entlang der L 530 von Duderstadt über Breitenberg nach Hilkerode im vordringlichen Bedarf. Unabhängig von diesen Gespräch habe der Landtagsabgeordnete Lothar Koch (CDU) mit Verkehrsminister Olaf Lies ergänzende Gespräche geführt und ihn um seine Unterstützung gebeten.
Von Rüdiger Franke