„Das ’Stadtrecht Duderstadt’ hat sich seit vielen Jahren bewährt“, sagt der Bürgermeister, allerdings habe es in diesen Jahren auch immer viel Gewicht gehabt. Und das sei nicht nur auf den Inhalt bezogen, sondern auch auf den Umfang, verweist er auf die knapp 470 Seiten, die die Sammlung umfasst.
Diese Sammlung sei nun digital gespeichert und für die Empfänger auf eine CD-Rom gebrannt worden, erläutert Svenja Eckert, zuständig für die Rats- und Öffentlichkeitsarbeit in der Verwaltung der Stadt Duderstadt. „Für die Stadtverwaltung ist dies ein wichtiger Schritt der Verwaltungsmodernisierung“, sagte sie. In Zukunft könnten Änderungen beziehungsweise Ergänzungen des Stadtrechtes in elektronischer Form erfolgen.
Die Sammlung enthält gültige Rechtsvorschriften aus den verschiedenen Zuständigkeitsbereichen der Stadt Duderstadt. Dazu gehören die Bereiche Finanzen, Schule und Kultur, Bauen und öffentliche Einrichtungen, Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und Verkehr. Während der jüngsten Ratssitzung wurde die digitale Neufassung den Ratsmitgliedern der Stadt Duderstadt ausgehändigt.
Die umfangreiche Sammlung sei aber nicht nur den politischen Vertretern vorbehalten, berichtete Eckert. „Für die Bürger der Stadt Duderstadt sind Satzungen, Verordnungen und andere Rechtsvorschriften auf der Homepage der Stadt Duderstadt unter duderstadt.de in der Rubrik Virtuelles Stadthaus - Stadtrecht aufgeführt“, so die Pressesprecherin. Informationen zu den Mandatsträgern und zu der Zusammensetzung des Stadtrates sowie zu den Ortsräten und den Ausschüssen würden Interessierte ebenfalls auf der Homepage in der Rubrik Politik/Ratsinfo unter dem dort aufgeführten Link zum Bürgerinformationssystem finden. „Auch öffentliche Sitzungsunterlagen, Niederschriften und Sitzungstermine können in diesem Portal eingesehen werden“, sagt Eckert abschließend.
Von Rüdiger Franke