Mit Glücksrad drehen, Näh-Workshop und Stadtteilbrunch mit jugendlichen Straftätern wollen die Nachbarschaftszentren das „Aktionswochenende“ zum „Tag der Nachbarn“ am 25. und 26. Mai gestalten. Das hat das Nachbarschaftszentrum Grone mitgeteilt – und kündigt zugleich eine Sonderaktion unter dem Motto „Wir drehen am Rad“ an. Hintergrund ist die Göttinger Kampagne „Mit dem Rad zur Arbeit“, an der sich das Team beteilige. „Wir finden, dies ist eine gute Möglichkeit, sich bestens fit zu halten und zudem ganz nebenbei zu einer Luftverbesserung in der Innenstadt beizutragen“, heißt es in der Mitteilung. Vor diesem Hintergrund bieten die Groner an ihrem „Tag der Nachbarn“ Besuchern einen Fahrradcheck bei Kaffee und Kuchen an.
Alle Aktionen zum „Tag der Nachbarn“ in Göttingen:
Weststadtzentrum (Pfalz-Grona-Breite): Nachbarschaftsfest mit Open Air Café, Glücksrad und Aktionen am Freitag, 25. Mai, von 14 bis 17 Uhr.
Holtenser Berg, Informationsstand in der Ladenzone bei Kaffee und Kuchen am Freitag, 25. Mai; „Schnittpunkt Kreativ“ für Nähbegeisterte zum Thema „Aus Alt mach Neu“ am Sonnabend, 26. Mai, um 14 Uhr im Zentrum (Ladenpassage/Bethlehemgemeinde).
Grone: Tag der offenen Tür zum Thema „Wir drehen am Rad!“ mit Fahrradcheck und Glücksrad bei Kaffee und Waffeln im Café Krone am Freitag, 25. Mai, von 14 bis 17 Uhr.
Stadtteilbüro Leineberg: Stadtteilbrunch in der Jugendanstalt (bitte vorab im Stadtteilbüro anmelden) am Sonnabend, 26. Mai, von 11 bis 13 Uhr.
Von Ulrich Schubert