Im Ostharz ist es schon längst eingerichtet, der Landkreis Goslar ist schon seit Jahren in Vorbereitung, jetzt sollen auch die Harzer Kommunen im Landkreis Göttingen ein kostenloses Ticket für seine Touristen einrichten. Finanziert werden soll Hatix durch eine Anhebung der Kur- und Gästebeiträge.
Der Landkreis hatte sich Moderator und Organisator von Informationsveranstaltungen angeboten. Dort sind seither zweimal Vertreter der Kommunen und der Tourismus- und Verkehrsverbände zusammengekommen, um das gemeinsame Vorgehen abzustimmen. Die Rückmeldung sei durchaus positiv gewesen, so Wemheuer. Konkret gebe es von Bad Grund und Bad Lauterberg bereits ein konkretes Votum für die Einführung von Hatix. Und auch der Haushalt der Stadt Osterode enthalte eine entsprechende Absichtserklärung.
Um die Einführung von Hatix weiter zu beschleunigen, hat außerdem der Zweckverband Verkehrsverbund Südniedersachsen (ZVSN) zugesagt, für Kommunen, die die Beteiligung an HATIX verbindlich zum Januar 2020 beschließen, die Finanzierung des Angebotes als Pilotprojekt aus 7b-MitteIn (Niedersächsisches Nahverkehrsgesetz) für 2019 zu übernehmen.
Des Weiteren soll der öffentliche Personennahverkehr im Kreisgebiet sukzessive ausgebaut werden, verspricht der ZVSN. Von Seiten der Kreisverwaltung werden die Kommunen weiter unterstützt, bei Bedarf sogar mit Textbausteinen für entsprechende politische Vorlagen, beschrieb Wemheuer den Nachdruck, mit dem Hatix vorangebracht werden soll. Ihr Zwischenfazit: „Wir sind nicht Südtirol, aber wir werden besser.“
Von Markus Scharf