In der Vorlesung waren die Jungen in der Überzahl: Von den 270 ausgewerteten von insgesamt 300 Anmeldungen waren 69 Prozent Jungen und nur 31 Prozent Mädchen. Die meisten von ihnen, 65 Prozent, besuchen noch die Grundschule. 23 Prozent gehen auf das Gymnasium, sieben Prozent sind Schüler einer Gesamtschule, drei Prozent gehen auf die Realschule, 1,5 Prozent zur Hauptschule. Daraus ergibt sich, dass mehr als die Hälfte neun Jahre oder jünger sind. 23 Prozent sind zehn Jahre alt, elf Prozent elf Jahre und acht Prozent 12 Jahre alt. Jeweils zwei Prozent der Teilnehmer sind jünger als acht oder älter als zwölf Jahre.
Von mib