Dafür hat der Vermieter einige Änderungen vorgenommen: Die ehemaligen Schaufensterscheiben wurden durch normale Fenster ersetzt, Durchgangsbereiche geschaffen und ein neuer Boden verlegt. „Das sieht viel schicker aus“, sagt Gerhard Grigo, beim Jugendamt des Landkreises Göttingen für das Pacentro zuständig.
Seit 2010 ist das Pacentro ein Angebot des Landkreises, dass innenstadtnah und niedrigschwellig Jugendliche erreichen soll - erfolgreich, glaubt Grigo: Statt langer Anmeldeverfahren könnten im Pacentro junge Menschen ohne Termin vorbeikommen. Die Mitarbeiter helfen dann bei typischen Problemen des Erwachsenwerdens, angefangen von Bewerbungsschreiben über Ärger mit dem Elternhaus hin zu Sorgen bei der Wohnungssuche und ähnlichem.
Grigo findet, dass sich das Pacentro als Einrichtung mittlerweile bewährt hat - wohl auch ein Grund, weshalb zur Wiedereröffnung neben der Leiterin des Kreisjugendamtes auch Sozialdezernent Marcel Riethig (SPD) gekommen sei. Und auch bei den Jugendlichen kämen die neuen Räume gut an, erzählt Grigo. Diese hätten sich allerdings erst nach der Einweihungsfeier mit rund 40 Gästen ins neue Pacentro getraut. hö