Eröffnet wird die Veranstaltung, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert, bereits am Donnerstag um 19 Uhr durch Rolf Lange vom ausrichtenden Verein für Handel und Gewerbe sowie durch die Grußworte des stellvertretenden Bürgermeisters Erik Cziesla – die edlen Tropfen der vier Weingüter aus Rheinhessen können aber schon ab 18 Uhr genossen werden.
Bis einschließlich Samstagabend verwandelt sich der Kirchplatz somit zu einer wahren Genießermeile – neben den verschiedenen Weinen werden auch die örtlichen Gastronomen mit kulinarischen Spezialitäten, passend zu den Rebensäften, für das leibliche Wohl der Besucher sorgen. Von denen erwarten die Veranstalter wieder zahlreiche aus der gesamten Region, nicht zuletzt, weil auch das Wetter verspricht, weiterhin hochsommerlich zu bleiben – und das ist bei der Veranstaltung gar nicht so üblich. Dauerhaft gutes Wetter hatten die Veranstalter während des Weinfestes bisher selten.
Neben der bewährten Unterstützung der Musiker von „Rio – die Band“ setzt der Verein für Handel und Gewerbe im Jubiläumsjahr auch auf eine Besonderheit, die sich die Winzer der vier ausstellenden Weingüter extra für das Bad Lauterberger Weinfest haben einfallen lassen: der Weinpass.
Von nza