Kurz nach 6 Uhr bemerkten die Bewohner der Wohnung im Obergeschoss des Hauses das Feuer. Der Brand war auf dem Balkon ausgebrochen und hatte sich bereits durch die geborstenen Fensterscheiben auf Wohnzimmer und Küche ausgeweitet. Die Familie konnte sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbst aus Haus in Sicherheit bringen und wurde an der Einsatzstelle vom Notarzt untersucht und von der DRK-Bereitschaft betreut, ehe sie bei Verwandten unterkommen konnten. Beim Eintreffen der Feuerwehr Pöhlde hatten die Flammen bereits auf den Dachkasten übergegriffen, die Einsatzkräfte verhinderten jedoch eine weitere Ausbreitung. Im Inneren wurde der Brand von mehreren Trupps unter Atemschutz gelöscht. Ein Übergreifen des Brandes auf die benachbarte Doppelhaushälfte wurde ebenfalls verhindert.
Während die Ortsfeuerwehren nacheinander entlassen werden konnten, blieb die Feuerwehr Pöhlde noch bis etwa 9 Uhr vor Ort. Insgesamt waren 85 Einsatzkräfte der Wehren Pöhlde, Herzberg, Scharzfeld, Lonau, Sieber sowie neun Einsatzkräfte von Rettungsdienst und DRK-Bereitschaft Bad Lauterberg vor Ort.
Von ffw/nza