Der Dezember startet mit milden Temperaturen – und beschert Hannovers City einen weiteren Kundenansturm. Nach dem Schnäppchentag am Freitag vergangener Woche (“Black Friday“) ist die City erneut gut gefüllt, Staus auf den Straßen und Verspätungen bei Stadtbahnen bleiben weitestgehend aus. Die City-Gemeinschaft schätzt die Zahl der über den Tag verteilten Einkaufsbummler auf etwa 230.000. „Wir hatten schon früh am Tag eine gute Kundenfrequenz“, sagt Martin Prenzler, Geschäftsführer der City-Gemeinschaft.
Ein paar kleinere Störungen hat es dennoch gegeben. Zum Heimspiel von Bundesligist Hannover 96 gegen Hertha sind zahlreiche Berliner Fans angereist, die zum Teil angetrunken und grölend durch die Innenstadt ziehen. Die City-Händler bleiben gelassen und versuchen, mit weihnachtlichen Dekorationen ihre Kunden in Festtagsstimmung bringen.
Gewagte Unterwäsche ist beliebt
Bei IG von der Linde verteilt der Weihnachtsmann bereits Plätzchen. Die hat Constantin Rechenbach, der 16-jährige Sohn von Geschäftsführer Sebastian Rechenbach, in einer kleinen Küche auf der dritten Etage selbst fabriziert. Unermüdlich rollt er Teig aus, sticht Förmchen aus und schiebt Backbleche in den Ofen. Sein Vater kann über mangelnde Kundenströme nicht klagen. „Das Weihnachtsgeschäft ist gut angelaufen“, sagt er. Damen- und Herrenunterwäsche seien sehr beliebt, gerne auch ein bisschen gewagt. Kundin Louisa Grütering hat sich für einen Klassiker der Weihnachtsgeschenke entschieden: Bettwäsche. „Das wünsche ich mir von meinen Eltern, suche mir die Stücke aber vorher aus“, sagt sie lächelnd.
Auch bei Parfümerie Liebe schlendern an diesem Sonnabend etliche Kunden an Regalen mit Duftwässerchen entlang. Parfums gelten zwar auch als klassische Weihnachtsgeschenke, doch Kundin Birgit Freitag macht es sich nicht leicht. „Ein Duft drückt auch die Persönlichkeit aus. Man muss sich beim Kauf in den Beschenkten hineinversetzen“, sagt sie. Liebe-Verkäuferin Kerstin Piontek kann weiterhelfen. Düfte des Parfumeurs Kilian seien derzeit schwer angesagt, darunter ein Wässerchen mit dem klangvollen Namen „Woman in Gold“. Passend dazu für den Herrn hat Piontek „Dark Lord“ im Angebot.
Wärme auf dem Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt bietet nicht nur Glühwein und Essstände, sondern auch Präsente für die Bescherung. Wer es warm und kuschelig mag, sollte bei Dennis Hantusch und seinen Rapskissen vorbeischauen. Die mit Rapssamen gefüllten Stoffe können in der Mikrowelle erwärmt und dann auf den Rücken gelegt werden. Die trockene Wärme ziehe angenehm durch den gesamten Körper, meint Hantusch.
Von Andreas Schinkel