Nach der Wiesn ist vor der Wiesn
Zehn Tage nach dem Ende des Münchner Oktoberfests ahmt eine von Hannover Concerts eigens gegründete Hannover Wiesn GmbH das bayrische Original in Niedersachsen nach. An den kommenden drei Wochenenden wird auf dem Gelände der Gilde Parkbühne jeweils freitags und sonnabends zwischen 17 und 23 Uhr so originalgetreu wie möglich gefeiert.
Für eine entsprechende Atmosphäre sorgt ein stabiles Festzelt mit Seitenwänden aus Holz und einem hohen Giebel, gebaut von Spezialisten aus München. Als das Sturmtief „Xavier“ über Hannover zog, stand es bereits – und erwies sich als ausreichend stabil. Auf einer Bühne in der Zeltmitte werden bierzelterfahrene Bands aus Bayern mit Party-, Volks- und Rockmusik für Stimmung sorgen.
Verbrauchermesse Infa präsentiert Trends
Letzte Chance die Verbrauchermesse Infa zu besuchen. In acht Hallen zeigen 1470 Aussteller aus 40 Nationen bis zum 22. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr Produkte rund um Genuss, Gesundheit, Wellness und Wohnen. In diesem Jahr stehen unter anderem Themen wie Backen, Handarbeiten, Spiele- und Modetrends im Mittelpunkt.
Der Eintritt kostet 13,50 Euro, ermäßigt 12,50 Euro. Bei einer Ticketbuchung auf www.meine-infa.de werden jeweils 2 Euro Ermäßigung gewährt.
Was tun an einem schönen Herbsttag?
Big Data für Nichtinformatiker
Was ist eigentlich Big Data? Liest man dauernd, aber was wirklich dahintersteckt, will Informatiker David Kriesel am heutigen Freitag bei den Hannah-Arendt-Tagen erklären – und zwar so, dass es auch Nichtinformatiker verstehen. Treffpunkt um 19 Uhr ist der Event Space im Hafven, und wer das wiederum nicht versteht: Kopernikusstraße 14. Der digitale Wandel ist ein zentrales Thema der Hannah-Arendt-Tage, auch am Sonnabend, wenn es bereits um 10 Uhr bei der Abschlussdiskussion im Schloss Herrenhausen um Demokratie und Internet geht.
Miteinander-Tage beginnen mit Markt
Mit einem Markt der Möglichkeiten starten am Sonnabend ab 15 Uhr im Haus der Region an der Hildesheimer Straße die Miteinander-Tage. Die Vereine Mittendrin und Down Syndrom Hannover wollen damit für die Rechte behinderter Menschen eintreten. Unterstützt werden sie von Schauspieler Armin Rohde. Regionssozialdezernent Erwin Jordan eröffnet den Markt, es gibt Musik, Tanz und Tombola, Experimentierstationen mit Lili und Claudius, und Fotografin Jenny Klestil macht Kinderporträts. dö
James Blunt in der Tui-Arena
Nach Westernhagen am Freitag stellt James Blunt am Sonnabend ebenfalls in der Tui-Arena sein neues Werk „The Afterlove“ vor. Im Vorprogramm präsentiert sich Jamie Lawson, Karten gibt es an der Abendkasse.
Jazzwoche startet in der Faust
Und für Jazzfreunde: Am Sonnabend geht die Jazzwoche weiter. Um 19.30 Uhr spielt in der Zukunftswerkstatt des Ihme-Zentrums das Arne-Jansen-Trio und die hannoversche Formation BERT. Alle Infos zu Programm und Karten unter jmihannover.de.
Tipps für den kleinen Geldbeutel
Wer nicht so viel Geld ausgeben will oder kann, findet in Hannover trotzdem einige Freizeitmöglichkeiten. Wir haben einige Tipps zusammengestellt.
Hochschulsport zum Mitmachen
Ob Tanzen, Kicken, Fitness, Turnen oder Kampfsport: Zum ersten Mal öffnet die Leibniz-Uni Sonnabend von 11 bis 17 Uhr ihren Sport-Campus zum Ausprobieren. Es laufen Kurse für Disziplinen wie Parkour, Ultimate Frisbee, Lacrosse, Lindy Hop und Theatersport. Auch Fitnessstudio und Kletterhalle sind geöffnet. Mitmachen können alle, die die Angebote des Hochschulsports kennenlernen möchten, um fit ins neue Semester zu starten. Das Zentrum für Hochschulsport mit dem Sport-Campus liegt Am Moritzwinkel 6. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. bil
Pokémon-Jagd im Großen Garten
Mehr als 250 Teilnehmer erwarten die Organisatoren der großen Pokemon-Jagd „Third Saturday!“ am Sonnabend an den Herrenhäuser Gärten. Von 14 bis 16 Uhr gilt es, im Großen Garten und im Georgengarten mit dem Smartphonespiel „Pokémon Go“ so viele Monster wie möglich zu fangen. Um 13.30 Uhr beginnt das Team um Organisator Tom Borowsky aus Hannover an einem Stand nahe dem Infopunkt an den Herrenhäuser Gärten mit der kostenlosen Registrierung. Teilnehmer zahlen für den Eintritt in den Großen Garten bei „Third Saturday!“ nur 3,50 Euro. rör
Wohin bei Sonnenschein in Hannover?
..und bei schlechtem Wetter
Das ist außerdem in Hannover los
Oper
19.30 Uhr: Opernhaus (Opernplatz 1) Manon Lescaut, Oper von Giacomo Puccini.
Theater
15.30 Uhr: Merz Theater (Brehmstr. 10) An der Arche um Acht, nach Ulrich Hub.
17, 20.15 Uhr: Neues Theater (Georgstr. 54) Gänsehaut, Comedy-Thriller.
19.30 Uhr: Theaterwerkstatt im Pavillon (Lister Meile 4) Die Grasharfe.
19.30 Uhr: SofaLoft (Jordanstr. 26) Non(n)sens, Musical von Dan Goggin.
19.30 Uhr: Schauspielhaus (Prinzenstr. 9) Der Entertainer, Premiere.
19.30 Uhr: FZH Ricklingen (Ricklinger Stadtweg 1) Frühstück bei Kellermanns, Gastspiel der Bühne 93.
20 Uhr: FZH Lister Turm (Walderseestr. 100) Oscar, Komödie von Claude Magnier.
20 Uhr: Goetheschule (Franziusweg 43) Deutsch-türkische Kulturtage: Verrücktes Blut, Theaterstück.
Varieté, Kabarett
17.30, 20.30 Uhr: Hinterbühne (Zwo, Hildesheimer Str. 39a) Ninian, 13 Schritte durch die Zeit, Zauberei.
18.30, 21.30 Uhr: GOP (Georgstr. 36) Metropolitan, Varieté.
20 Uhr: Faust, Warenannahme (Zur Bettfedernfabrik 3) Hannover 98, XXL-Impro-Show.
20 Uhr: Pavillon (Lister Meile 4) Abdelkarim, Staatsfreund Nr. 1, Kabarett.
20 Uhr: TAK – Die Kabarett-Bühne (Am Küchengarten 3–5) Sebastian Hahn vs. Andy Ost, Kabarett-Bundesliga.
20 Uhr: Leibniz Theater (Kommandanturstr. 7) Maria Vollmer, Push-up, Pillen und Prosecco, Kabarett.
20 Uhr: Theatersaal Langenhagen (Rathenaustr. 14, Langenhagen) Nightwash, Stand-up-Comedy, Johnny Armstrong, Falk Liedermacher und Özgür Cebe.
20 Uhr: Marlene (Prinzenstr. 10) Die Bösen Schwestern, Best-of, Comedy.
Konzerte
9.30–17 Uhr: NDR Funkhaus am Maschsee (Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22) Vom Ausprobieren zum Komponieren, Kompositionsworkshop ab elf Jahren.
18 Uhr: Marktkirche (Hanns-Lilje-Platz 2) 500 Jahre Reformation, musica assoluta spielen Werke von Bach, Mendelssohn Bartholdy und Encke.
Jazz, Rock, Pop
16 Uhr: Ohrwurm (Deisterstr. 32) 30 Jahre Ohrwurm: Robert Carl Blank, Pop.
19 Uhr: Musikzentrum (Emil-Meyer-Str. 28) Local Heroes 2017, Finale.
19.30 Uhr: Pavillon (Lister Meile 4) 30 Jahre AuE Kreativschule, AuE und Party mit DJ Marcus.
19.30 Uhr: Zukunftswerkstatt Ihme-Zentrum (Am Ihmeplatz 7E) Arne Jansen und Trio & Bert, Jazz.
20 Uhr: Kanapee, Sedaa, Mongol meets oriental.
20 Uhr: Café Lohengrin (Sedanstr. 35) Kira Leona, Klavierkonzert, Klassik, Rock und Filmmusik.
20 Uhr: Lux (Schwarzer Bär 2) Hammercult, Cripper & Daily Insanity, Metal.
20 Uhr: Café Glocksee (Glockseestr. 35) Saint Vitus, Doom-Metal, Support: Mos Generator.
20 Uhr: Béi Chéz Heinz (Liepmannstr. 7b) Maeckes, Rap, ausverkauft.
20 Uhr: Tui-Arena (Expo Plaza 7) James Blunt, The-Afterlove-Tour.
20 Uhr: Faust, Mephisto (Zur Bettfedernfabrik 3) Julian Philipp David, Rap.
20.30 Uhr: Alter Bahnhof Anderten (An der Bahn 2) Denny‘s Beat Company, Oldie-Night.
21 Uhr: Strangriede Stage (Engelbosteler Damm 106) BTOS, Blues-Rock.
21 Uhr: Blues Garage (Industriestr. 3–5, Isernhagen H. B.) Kai Strauss & The Electric Blues Allstars, Blues-Rock.
21 Uhr: Frosch (Franz-Nause-Str. 3) Wiltwexel.
Vorträge, Lesungen
14.30 Uhr: VHS (Burgstr. 14) Vortrag: Japanischer Humor oder Was bringt Japaner zum Lachen?
Veranstaltungen
10–18 Uhr: Messegelände, TrauDich, Hochzeitsmesse.
10 Uhr: Faust, Der Nachbarin Café, Breakfast & Music, musikalischer Brunch.
15.30 Uhr: Kulturbüro Südstadt (Böhmerstr. 8) Herbst- und Lichterfest.