Während die jüngsten Besucher die Spielburg Südseeinsel samt Rutsche in Beschlag nahmen, hörten die älteren sich vor der Bühne an, was der Revolutionschor von 1917 zu singen hatte. Den Damen in russisch-bäuerlicher Tracht war es vorbehalten, das Hoffest von Schauspiel- und Künstlerhaus zu eröffnen.
Die Veranstaltung hat Tradition. Sie lässt noch einmal Stücke und Lieder aus der vergangenen Spielzeit Revue passieren, gewährt Einblicke in den Theaterbetrieb und nebenbei die Möglichkeit, Kostüme zu ersteigern oder beim Statisten-Kaffee-Klatsch über eigene Bühnenerfahrungen zu reden. In den vergangenen Jahren kamen regelmäßig zwischen 5000 und 7000 Theaterfans zum Hoffest.
Höhepunkt für die meisten war die Gala am Sonnabend um 20 Uhr. Dabei präsentierte das Ensemble unter Moderation von Jonas Steglich und Johannes Kirsten einen unterhaltsamen Ritt durch den neuen Spielplan. Tortenschlachten und Massenschlägereien kann man im Open-Air-Kino sehen - Stan Laurel und Oliver Hardy alias Dick und Doof lassen grüßen in Schwarz-Weiß. Zum Abschluss ging es zurück in die Gegenwart, und zwar mit Popsängerin Sophia Kennedy.