Menschen mit Rollator oder Rollstuhl sowie Eltern mit Kinderwagen haben derzeit Schwierigkeiten, den Bahnsteig des S-Bahnhof-Misburg-Anderten zu erreichen. Seit Ende Juni steht hier kein Aufzug mehr zur Verfügung, Ersatz wird es frühestens im Januar 2019 geben. „Das ist schon ein Problem, wenn man die Treppen nicht bewältigen kann“, sagt eine Anliegerin, die bereits seit Wochen einen Bogen um den Bahnhof machen muss. Ärgerlich sei zudem, dass nirgends ein Hinweisschild mit Informationen angebracht sei.
Laut Bahnsprecherin Sabine Brunkhorst wird der Aufzug planmäßig ausgetauscht, „da er das Ende seines Lebenszyklus erreicht hat.“ Ältere Aufzüge seien anfälliger für Schäden und müssen deshalb komplett getauscht werden. Bereits in den vergangenen Jahren hat es regelmäßige unfreiwillige Aus-Zeiten gegeben, etwa weil der Notruf nicht mehr funktionierte. „Die Arbeiten jetzt dauern länger als gewöhnlich, da nicht nur die Aufzugskabine getauscht wird, sondern der gesamte Fahrzugschacht erneuert werden muss“, erklärt Brunkhorst. Auch ein Hinweisschild sei an der Baustelle angebracht worden. Damit die Mobilität eingeschränkten Bürger zumindest wissen, wie lange sie den S-Bahnhof Kleefeld-Misburg meiden müssen. Wer Hilfe braucht kann sich anlässlich einer Reise auch unter Telefon 0180-6512512 an die DB-Mobilitätsservice-Zentrale wenden.
Von Susanna Bauch