Es ist ein runder Geburtstag, den das Wisentgehege in Springe in diesem Jahr feiert: 1928 ist der Tierpark als Wisentstation eingerichtet worden und feiert somit jetzt seinen 90. Geburtstag. Dafür hat sich der Park für seine Fans etwas ausgedacht – zumindest für die etwas älteren: Alle 90-Jährigen dürfen 90 Tage lang den Park gratis besuchen.
Am 1. August geht es los, an diesem Tag haben auch jüngere (und ältere) Tierparkbesucher etwas davon: Sie kommen an diesem Tag für 90 Cent statt der sonst üblichen 12 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Kinder rein. Wenn den 90-Jährigen das zu trubelig ist, können sie sich noch bis zum 28. Oktober mit dem Besuch Zeit lassen. So lange dürfen sie ohne Eintritt den Park besuchen.
Mit der Jahreszahl nehmen es die Parkbetreiber genau: Früh gealterte 89-Jährige und noch rüstige 91-Jährige haben leider Pech gehabt: Nur wer mit seinem Ausweis das Geburtsjahr 1928 vorweisen kann, darf Wölfe, Rothirsche, Bären, Luchse und eben Wisente gratis besuchen. Höhepunkte wie die Flugschau auf dem Falkenhof oder die Präsentation der handaufgezogenen Timber- und Polarwölfe sind natürlich inbegriffen. Und wer von den 90-Jährigen mehrfach wiederkommt, der schafft es vielleicht auch, sich bis Ende Oktober das ganze Wisentgehege angeschaut zu haben. Das ist nämlich insgesamt, erstaunlicher Zufall, 90 Hektar groß. Zum Vergleich für alle Hannoveraner: Der Maschsee ist kleiner, der hat nämlich nur 78 Hektar. Aber dafür ist sein Besuch immer gratis, nicht nur für 78-Jährige.
Von Heiko Randermann