Am Dienstag, 18. September, geht es in der Sophie Scholl-Gesamtschule am Bürgermeister-KlagesPlatz 16 um die Zukunft. Denn die HAZ und die Sparkasse Hannover wollen grundsätzliche Fragen zur Bildung bei einem Diskussionsabend klären. Bei der Veranstaltungsreihe ÜberMorgen widmen sich Experten den Themen Digitalisierung an Schulen und in Ausbildungsbetrieben, Chancengerechtigkeit und Zugang zu Bildung und die sogenannte Generation Z, die in Zeiten des Fachkräftemangels immer mehr Anforderungen an Unternehmen stellt.
Dabei diskutieren zum Beispiel Dani Marchthaler, Leiterin der Jugendeinrichtung Bau-Hof in Wunstorf, Dr. Carl-Michael Vogt, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, und Jan Künzel, Fachbereichsleiter Metalltechnik an der BBS Neustadt. Bis einschließlich Montag, 17. September, können Leser noch limitierte Karten für die Veranstaltung gewinnen. Wenn Sie gewinnen möchten, senden Sie Vor- und Zunamen und E-Mail-Adresse mit dem Stichwort „ÜbermorgenWennigsen“ an hannover@haz.de. Die Gewinner werden rechtzeitig informiert, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Los geht’s am Dienstag um 19 Uhr.
Von Jan Sedelies