In diesem Jahr geht der Preis an die polnische Journalistin und Schriftstellerin Małgorzata Szejnert und an den deutsch-iranischen Schriftsteller, Publizisten und Orientalisten Kermani. Sie erhalten die Auszeichnung in einer festlichen Matinee, die am Sonntag, 3. Juni, um 11 Uhr im Deutschen Theater Göttingen, Theaterplatz 11, beginnt.
Die Laudatio auf Szejnert wird Adam Michnik, Mitbegründer der Gewerkschaftsbewegung Solidarność und Chefredakteur der Warschauer Tageszeitung Gazeta Wyborcza halten. Die Verleihung ab 11 Uhr im Deutschen Theater findet in Anwesenheit der Preisträgerin und des Preisträgers, der Laudatoren sowie Delegationen aus Göttingens Partnerstädten Thorn, Cheltenham, Pau und Wittenberg statt.
Karten für die Preisverleihung sind zum Preis von 7 Euro ab dem 25. April an der Kasse des Deutschen Theaters, Telefon 0551 / 49 69 11 erhältlich. Pro Person werden maximal zwei Karten vergeben, teilte die Stadt Göttingen mit.
Von Angela Brünjes