Unter den Titeln „Krimi-Montag“ und „Debütantinnen-Dienstag“ lesen im Literarischen Zentrum Autoren aus ihren Büchern vor. Musharbash, Redakteur der Wochenzeitung „Die Zeit“, präsentiert sein Buch am Montag. Er will mit Richard Kämmerlings, der Redakteur bei der Welt war, den IS aus verschiedenen Perspektiven darstellen. Die Lesung beginnt um 20 Uhr.
Theresia Enzensberger stellt am Dienstag ihren Roman „Blaupause“ vor, der im Weimar der zwanziger Jahre spielt. Um die Depression einer Frau geht es in Jovana Reisingers Roman „Still halten“. In „Dunkelgrün fast Schwarz“ erzählt Mareike Fallwickl über eine Dreiecksbeziehung. Die Lesungen am Dienstag beginnen um 20 Uhr.
Im Vorverkauf kosten die Karten 7 oder 9 Euro und an der Abendkasse 8 oder 10 Euro.
Hier geht es zur Website des Literarischen Zentrums.
Von Julian Habermann