Nach Angaben des US-Außenministeriums soll Hanija, ein langjähriger Anführer der Hamas, der im Mai zum Chef gewählt wurde, an Terroranschlägen gegen israelische Bürger beteiligt gewesen sein.
Die Hamas hatte 2007 die alleinige Macht im Gazastreifen an sich gerissen. Sie soll US-Angaben zufolge 17 US-Staatsbürger bei Terroranschlägen getötet haben. Das Politbüro der Hamas wird seit 1997 von den USA als ausländische Terrororganisation eingestuft und wurde 2001 in die globale Terroristen-Liste aufgenommen.
Von dpa/RND