Hamburg - Wer wird Nachfolger von Bürgermeister Olaf Scholz?
Als Finanzminister und Vizekanzler soll Olaf Scholz demnächst nach Berlin ziehen. Für die Nachfolge des Noch-Bürgermeisters von Hamburg gibt es bereits ausreichend Kandidaten. Wer gilt als Favorit auf den höchsten Posten an der Elbe?
Olaf Scholz steigt demnächst in die Berliner Bundespolitik ein.
Quelle: dpa
Anzeige
Hamburg
Noch kürzlich hatte Olaf Scholz seine Zukunft als Bürgermeister in Hamburg gesehen. Nun zieht es ihn nach Berlin - und in der Hansestadt muss eine Nachfolge gefunden werden. Fünf Namen werden vor allem genannt.
Das sind die Favoriten auf den vakanten OB-Posten in Hamburg
ANDREAS DRESSEL: Der SPD-Fraktionschef gilt als Favorit. Er hat jahrelang Bürgermeister Scholz in der Bürgerschaft den Rücken freigehalten. Der Vater zweier Töchter und eines Sohnes hat sich einen Ruf als krisenerprobter Politik-Allrounder erarbeitet, der auf vielen politischen Feldern trittfest ist. Größenmäßig überragt der 43-Jährige mit seinen etwa 1,95 Metern im Hamburger Politikbetrieb nicht nur seinen bisherigen Chef.
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Verteilung der Ministerien überrascht, und inhaltlich wird vieles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wurde. Mit diesem Vertrag wird es bei der SPD-Basis schwer. Ein Kommentar von Thoralf Cleven.
Lange wurde um die Besetzung der Ministerien gerungen. Kurz nach der GroKo-Einigung, gibt die CDU nun weitere Pesonalentscheidungen bekannt. Wie das RedaktionsNetzwerk Deutschland aus CDU-Kreisen erfuhr, soll das Gesundheits-, das Bildungs- und das Landwirtschaftsministerium neu besetzt werden.
Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD steht – mit wenigen Ausnahmen, die noch nachverhandelt werden sollen. 167 Seiten umfasst der Entwurf von Mittwochmorgen. Hier finden Sie die wichtigsten Inhalte aus dem ausgehandelten Papier.