Biometra entwickelt, produziert und vertreibt Geräte für biologische und medizinische Forschungslabore. Zur Produktpalette von Analytik Jena gehören Instrumente für die Umwelt- und Lebensmittelanalytik, Ferngläser, Zielfernrohre für Jagdwaffen sowie Geräte und Verbrauchsmittel für DNA- und RNA-Analysen.
„Das ist eine tolle Entwicklung für uns“, kommentiert Biometra-Geschäftsführer Volker Grimm die Entwicklung der Firma. „Wir sehen einen sehr starken Synergieeffekt, vor allem dadurch, dass wir in Zukunft große Teile der von Analytik Jena entwickelten Produkte mitvertreiben werden.“ Klaus Berka, Vorstandsvorsitzender der Analytik Jena, ist der Meinung, dass seine Firma durch den Kauf sowohl „quantitativ als auch qualitativ aufgewertet“ worden sei. „Wir können unsere Position im Bereich Life Science deutlich erweitern.“ Fest stehe auch, dass die Qualität der in Göttingen hergestellten Produkte hervorragend sei. „Biometra und wir werden in der Entwicklung sehr eng zusammenarbeiten.“
„Kompetenz pur“
Der Ingenieur für Verfahrenstechnik ist zudem vom Standort Göttingen überzeugt. „Hier gibt es die Universität, das Laser-Laboratorium und Sartorius. Kompetenz pur“, so Berka.
Die Firma Biometra, die seit 1985 am Markt agiert, beschäftigt 55 Mitarbeiter und erzielte 2008 einen Umsatz von 9 Mio. Euro. Analytik Jena wurde 1990 von den ehemaligen Carl Zeiss-Mitarbeitern Klaus Berka und Jens Adomat gegründet. Für 2009 peilt das Unternehmen, das weltweit 800 Mitarbeiter beschäftigt, einen Umsatz bis zu 68 Mio. Euro an.
Von Hauke Rudolph