Nach dem Schlusspfiff bildete die Elf von SG-Teammanager Fabian Adam einen Kreis und sangen: „Derbysieger, Derbysieger, Spitzenreiter, Spitzenreiter“.
Beide Mannschaften begannen vor einer ordentlicher Zuschauerkulisse sehr flott. Bereits in der zweiten Minute hätte SG-Kapitän Christoph Eckermann seine Mannschaft per Kopfball in Führung bringen können, aber der herausragende BW-Keeper Denny Cohrs per Faust zur Stelle. Auf der Gegenseite setzte sich Steffen Koch auf der rechten Seite erfolgreich durch, scheitert aber am SG-Keeper Patrick Otto.
Mit zunehmender Spieldauer fehlte beiden Mannschaften beim letzten Pass die Genauigkeit. So konnten zahlreiche Angriffe sowohl von den Gastgebern wie auch von den Gästen nicht abgeschlossen werden. In der 34. Minute hatten Robert Strüber und Sven Heinrich nur noch einen Abwehrspieler vor sich, liefen aber ins Abseits. Eine Minute später verlor Leon Heine das runde Leder freistehend auf der rechten Seite für die Blau-Weißen. In der 40. Minute scheiterte Stürmer Florian Ringling mit einem Kopfball. Kurz vor dem Seitenwechsel war es Eckermann, der die Gäste per Kopfball nach einem direkten Freistoß von der rechten Seite mit 1:0 in Führung brachte.
Bergdörfer ließen weitere Chancen liegen
Direkt nach dem Seitenwechsel konnte Martin-Benedikt Gläse sich auf der rechten Seite gegen mehrere BW-Abwehrspieler durchsetzen, Keeper Denny Cohrs konnte mit den Fingerspitzen abwehren. Eine Doppelchance besaßen Dominik Diedrich und erneut Eckermann in der 65. Minute zur 2:0-Führung. Den sicheren 1:1-Ausgleich für die Gastgeber vergab Jonas Nachtwey in der 77. Minute, als er freistehend von der Strafstoßmarke den Ball über die Latte jagte. In der Schlussphase setzte Blau-Weiß Bilshausen alles auf eine Karte, kam auch zu einigen guten Möglichkeiten um den Ausgleich zu erzielen, aber das runde Leder wollte nicht ins Gästetor. Die vorzeitige Entscheidung hatte Christoph Eckermann in der 89. Minute für die Gäste auf dem Fuß. In der Nachspielzeit stellte Schiedsrichter Andrew Milczewski den Bilshäuser Kevin Wodarsch, der mit Beginn des zweiten Durchgangs eingewechselt wurde, wegen einer Tätlichkeit des Feldes.
„Bei meiner Mannschaft haben heute im Derby die entscheidenden 5 Prozent gefehlt“, stellte BW-Trainer Sebastian Gehrke nach dem Schlusspfiff fest. (ab 46. Wodarsch). SG-Teammanager Fabian Adam war vor allem mit der Einstellung seiner Mannschaft sehr zufrieden. Er musste auf zahlreiche Stammspieler verzichten und siegte nach seiner Aussage verdient.
Von Hans-Dieter Dethlefs