Das ursprüngliche Hinspiel in Neustadt hatte ein Kuriosum geboten: Nach Stromausfall während der Partie konnte nicht weitergespielt werden, weil das Licht nicht mehr anzuschalten war. Am Sonnabend beim Nachholspieltermin zog dieses mal der ASC dem BTS Neustadt durch einen 3:2-Sieg den Stecker.
BTS Neustadt – ASC 46 2:3 (24:26, 13:25, 27:25, 25:23, 6:15). Gegen Regionalliga-Absteiger Neustadt startete der ASC verhalten, den 10:16-Rückstand egalisierte Mitte Lucia Menke durch eine Aufschlagserie. Danach waren die Gäste wach und holten mit etwas Glück die 1:0-Satzführung.
Satz zwei war eine souveräne Angelegenheit, alle Angreifer konnten auf ihren Positionen glänzen. „Ab Satz drei erhöhte Neustadt das Risiko beim Aufschlag merklich, die Führung wechselte mehrfach. Leider nutzen wir zwei Matchbälle bei eigenem Angriff nicht“, berichtete ASC-Coach Johannes Hellwig. „Durchgang vier war dann qualitativ hochwertiger Oberligavolleyball von beiden Teams. Viel Druck im Angriff, kaum Fehler, das sah gut aus, doch erneut machte Neustadt die entscheidenden zwei Punkte mehr.“
Im Tie-break zeigten sich die Gäste auch nach dem 2:2 Satzausgleich nicht geschockt. Eine Aufschlagserie von Luisa Peter brachte die 5:0-Führung, die Gegenwehr des BTS erlahmte.
„Ich freue mich über das insgesamt positive Auftreten meiner Mannschaft. Auch ein 3:0 oder 3:1 wäre verdient gewesen, da haben wir unnötig Punkte liegen gelassen“, fasste Hellwig zusammen. Bereits am Sonnabend steht das Derby in Grone auf dem Spielplan. „Eine ganz wichtige Partie im Kampf um den Klassenerhalt“, so Hellwig.
Von Peter König