Für einen Treppchenplatz hat es nicht ganz gereicht, mit Rang fünf bei den deutschen Meisterschaften über 5000 Meter konnte Landstrecklerin Jana Beyer von der LG Eichsfeld aber zufrieden sein. Im baden-württembergischen Pliezhausen hatte sich die Bilshäuserin der Konkurrenz gestellt.
Bei Sonne und Temperaturen von 26 Grad in den frühen Abendstunden erfolgte der Startschuss über die 5000 Meter. Wie zu erwarten, setzten sich gleich zu Beginn die beiden Favoritinnen Lisa Oed vom SSC Hanau-Rodenbach und Josina Papenfuß aus Westerstede vom restlichen Feld der Läuferinnen ab. Danach folgte eine Dreiergruppe, in der sich auch die 17-Jährige befand. Zwischen diesen drei Starterinnen ging es also um die Bronzemedaille.
Fast 4000 Meter liefen diese drei Läuferinnen gemeinsam. Das Tempo lief für Beyer auf eine neue Bestzeit hinaus, nach 3000 Metern lag die Durchgangszeit bei 10:26 Minuten. Beyer versuchte einige Male das Tempo zu erhöhen, um sich von der Gruppe zu lösen. Aber ihre Konkurrentinnen erwiesen sich als zäh und ließen ließen nicht locker. In der zehnten Runde erfolgte dann der Angriff von Annasophie Drees aus Löningen. Es entstand eine Lücke, die LGE-Läuferin konnte nicht mehr folgen. Nach 17:49,03 Minuten überquerte sie als Fünfte die Ziellinie. „Natürlich hat Jana auf ihre erste Medaille bei Deutschen Meisterschaften gehofft, und die Chance war in diesem Rennen auch da. Anschließend war sie erst einmal ein wenig enttäuscht, aber sie sollte trotzdem zufrieden und stolz auf ihre starke Leistung sein“, sagte ihr Trainer Olaf Waida, der prophezeite: „Irgendwann wird es schon klappen mit dem Treppchenplatz.“
Von Kathrin Lienig