Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Firmengruppe Ottobock beim Festakt zum 100-jährigen Bestehen als Musterbeispiel für den „German Mittelstand“ bezeichnet. Sein Lob galt der kompletten Familie Näder.
Täglich um 6 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Ottobock-Inhaber Hans Georg Näder und der Hauptgeschäftsführer Philipp Schulte-Noelle waren die Gäste beim fünften Forum Eichsfeld in der Kundenhalle der Sparkassen-Hauptfiliale in Duderstadt.
Auch nach einer erfolgreichen Krebstherapie sind die Sorgen noch nicht ausgestanden. Darum kümmert sich das psychosoziale Nachsorgebüro des Elternhauses für das krebskranke Kind.
Bis 2033 muss und will die Stadt Göttingen 652 Millionen Euro investieren, um ihre Schulen, Feuerwehrhäuser, Theater und Straßen fit zu machen. Ihr neues Hilfsmittel dabei: ein Zukunftsinvestitionsprogramm.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige im Tageblatt aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Wegen Personalmangels schloss die Osteroder Tafel Anfang des Jahres für eine Woche. Die Mitarbeiter seien völlig überfordert gewesen, berichtet der Vorsitzende. Wie sieht die Situation heute aus? Und hat die Tafel Göttingen ähnliche Schwierigkeiten?
120 – 130 – oder freie Fahrt ohne Limit? Seit Jahren streitet Deutschland über ein Tempolimit auf Autobahnen. Was sagen Göttinger Kirchenvertreter und Politiker dazu? Und wie schnell darf man auf der A7 und A38 in Südniedersachsen fahren?
Tageblatt-Interview: Hans Georg Näder, Chef des Prothesenherstellers Ottobock aus Duderstadt, spricht mit Tageblatt-Chefredakteur Uwe Graells über 100 Jahre Ottobock, eine Kindheit im Eichsfeld und seine Zukunftspläne.
Lisa-Marie Lucksch absolviert ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Wohnhaus Zietenterrassen. Wenn die Bewohner von der Arbeit nach Hause kommen, ist sie eine Ansprechpartnerin in ihrem Zuhause.