Der Alternative Bärenpark Worbis bietet auf einer Fläche von 6,75 Hektar Lebensraum für Bären, Wölfe und verschiedene andere Tierarten. Das Tier-, Natur- und Artenschutzprojekt hat zum Ziel Tieren aus schlechten Haltungen ein neues, artgerechtes Zuhause zu schenken.
Winterzeit heißt Wolfszeit im Alternativen Bärenpark Worbis. „Daher gilt für alle Hunde freier Eintritt bis Ende Februar“, kündigt Parkleiter Ralf Wettengel an.
Herbst im Alternativen Bärenpark Worbis: Gleich zwei Tiere verbringen zum ersten Mal das Jahresende im Thüringer Tierschutzprojekt der Stiftung für Bären.
Der schwarze Panther schaut im Open Air-Kino am Göttinger Brauweg vorbei, und wer will, kann im Kreis Göttingen an diesem Wochenende auch Trips nach Jamaika und zu den amerikanischen Ureinwohnern unternehmen.
Am Ostersonntag startet im Alternativen Bärenpark Worbis wieder die alljährliche Ostereiersuche. Und auch einige Neuzugänge bei den Bären und Wölfen sind zu entdecken. Geöffnet ist von 10 bis 18 Uhr.
Die Osterferien haben begonnen. Viele nutzen die Zeit für Aktivitäten oder Ausflüge. Die Tageblatt-Redaktion schlägt eine Auswahl von Freizeitaktivitäten vor, bei der Familien ebenso Anregungen finden wie sportlich Begeisterte, kulturell Interessierte oder Wissbegierige.
Rund 2000 Kilometer hat das Rettungs-Team der Stiftung für Bären im Transporter zurückgelegt, um zwei Wölfinnen aus den Tierparks in Halberstadt und Sassnitz in eine neue Heimat zu bringen. Eine der Fähen bleibt im Alternativen Bärenpark Worbis, die andere kommt in den Bärenpark Schwarzwald.
Reitvorführungen, Tänze und viele weitere Angebote sollen am Sonnabend, 19. August, Einblicke in die Welt der amerikanischen Ureinwohner geben. Dann steht das Indianerfest im Alternativen Bärenpark in Worbis an.
Die traditionelle Eiersuche hat am Ostersonntag zahlreiche Besucher in den Bärenpark nach Worbis gebracht. „Bis zum Regen hatten wir großen Zulauf“, erzählt Parkleiter Ralf Wettengel. Schon am Tag zuvor hätten rund 500 Menschen das schöne Wetter für einen Ausflug zu den Bären genutzt.
Ein jährliches Indianerfest wird im Alternativen Bärenpark Worbis bereits seit dem Jahr 2000 gefeiert. In diesem Jahr wird das Indianerfest am Sonnabend, 17. August, ausgeweitet und erstmals als Pow Wow deklariert.
Ostereier suchen – das geht nicht nur im heimischen Garten oder dem benachbarten Wald. Auch im Alternativen Bärenpark Worbis wird Ostern ganz traditionell gefeiert, und dabei darf die Ostereiersuche nicht fehlen.