Mitte Februar hat Niedersachsen einige kleinere Lockerungen der Corona-Auflagen vorgenommen – zum 1. März dürfen jetzt auch Friseure wieder öffnen. Doch was gilt für Restaurants, Kulturschaffende, Schulen und Kitas? Eine Übersicht.
Bei der Nominierung des Bundestagskandidaten hat es bei der SPD im Wahlkreis Göttingen einen Vorentscheid gegeben. Der Arzt Andreas Philippi und die Richterin Andrea Bindig erhielten von den 63 delegierten Sozialdemokraten die meisten Stimmen, die Studentin Amina Yousaf schied hingegen aus. Jetzt ist eine Stichwahl nötig, weil niemand die absolute Mehrheit bekam.
Ruhige Stimmung, viele Teilnehmer: Bei einem Reihentest im Göttinger Hagenweg hat das Rote Kreuz am Sonnabendvormittag 120 Menschen auf das Corona-Virus getestet. Der Reihentest war nötig geworden, nachdem vier Coronafälle in dem Mietshaus festgestellt worden waren.
Hamburgs Polizei dreht durch, weil ein Jugendlicher im Park ohne Abstand Freunde umarmt – und schon trendet das Reizwort „Diktatur“. Das beweist eher die Lust an der Empörung in beiden Schützengräben an der Lockdownfront als die Gefahr eines Pandemiepolizeistaats. In Wahrheit zeigen Jagdszenen wie Debatte: Anders als oft behauptet, hat Corona auch nach einem Jahr nicht viel an unserer Gesellschaft verändert, kommentiert Steven Geyer.
Die dritte Welle könnte ähnlich stark ausfallen wie die zweite, sagt ein Experte für Corona-Prognosen. Das liege an der Kombination aus Corona-Mutationen und mehr Kontakten. Noch zeigten Impfungen zudem kaum Effekte.
Noch trübt der Lockdown die Reiselust. Zu Ostern sind Urlaube an der Küste oder im Harz kaum gefragt - zu groß ist die Unsicherheit, wie lange touristische Reisen noch untersagt bleiben. Ein weiterer Trend gibt der Tourismusbranche in Niedersachsen aber dennoch Hoffnung.
260 Objekte im Landkreis Eichsfeld könnten demnächst mit schnellem Internet ausgestattet sein. Die Deutsche Telekom hat die Hauseigentümer und Schulen angeschrieben und bietet ihnen einen kostenlosen Anschluss an.
„Unverschämtheit“ – Bürgermeisterin Christa Kellner aus Esplingerode bei Duderstadt (Landkreis Göttingen) findet deutliche Worte. Vor einer Woche haben Unbekannte eine große Menge Autoschrott in der Feldmark entsorgt. Inzwischen ist die Polizei eingeschaltet.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige im Tageblatt aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
In viele Ställe der Schafhalter im Landkreis Göttingen ist Bewegung gekommen: Jetzt ist Lammzeit. Und die Jungtiere brauchen die Zeit, um stabil auf die Beine zu kommen. Denn ab April geht’s auf die Weiden.
Die Stabkirche Stiege steht verlassen in einem Harzer Wald. Noch, denn das Unikat zieht um. Nach Monaten des Vorbereitens startet in Kürze der Abbau. Die Prozedur erinnert ans Puzzeln.
Gwendolin von der Osten ist seit Mittwoch neue Polizeipräsidentin in Göttingen – als erste Frau an der Spitze der Polizeidirektion. Und damit verantwortlich für mehr als 2900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Mittelstandsvereinigung der Unionsparteien schlägt vor, ARD und ZDF zu einem Sender zu verschmelzen – und große Teile des Programms den Privaten zu überlassen. Eine solche Radikalkur wäre gewiss billiger, würde aber die Meinungsvielfalt und regionale Berichterstattung massiv einschränken. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss sich reformieren – aber nicht auf der Basis solcher populistischer Luftnummern, kommentiert Imre Grimm.
Wie effektiv bekämpfen Länder die Corona-Pandemie? Diese Frage hat sich das US-Medienunternehmen Bloomberg gestellt. In dessen monatlichem Ländervergleich schnitt Deutschland nicht sonderlich gut ab – und liegt hinter Ländern wie den USA und Spanien.
Salutschüsse, Überflug eines Militärflugzeugs, Live-Übertragung im Fernsehen: Die Bestattung des im Alter von 100 Jahren gestorbenen britischen Pandemie-Helden und Rekordspendensammlers Tom Moore „Captain Tom“ wird zum medialen Großereignis.
Mit etwas 80 farbig gestalteten Schildern hat eine Bürgerinitiative gegen die Ausweisung eines Gewerbegebiets am Dragoneranger protestiert. Etwa 40 dieser Schilder sind verschwunden. Die Polizei bestätigt, dass die Initiative Anzeige erstattet hat.
Die Stadt Göttingen begeht am 8. März den Internationalen Frauentag – aufgrund der Corona-Pandemie hauptsächlich online. Trotzdem gibt es in der City Plakate und vereinzelte Aktionen.
Auf der A7 kommt es zwischen Nörten-Hardenberg und Göttingen-Nord zu Behinderungen. Wegen einer Sanierung der Leitplanken nach einem Unfall müssen am Donnerstag, 4. März, Fahrspuren in beiden Richtungen gesperrt werden.
Das Spektrum von operativen Eingriffen am Herzen ist groß – das gilt auch für die Narkoseverfahren, die hier zum Einsatz kommen können. Der Experte Prof. Dr. Anselm Bräuer erklärt in der Reihe „Gesund in Göttingen“, warum niemand davor Angst haben muss.
Der Rat der Stadt Duderstadt zieht für die nächste Sitzung vom Rathaus in das „Ballhaus zum fidelen Anreischken“. Die Immobilie bietet mehr Platz. Aber auch dort muss die Zuschauerzahl begrenzt werden.
Wie sieht die Zukunft des Duderstädter Heimatmuseums aus? Aktuell sind die Sanierung und Neukonzeption nicht mehr in den Haushaltsplanungen der Stadt vorgesehen. Unter anderem mit Postkarten wollen die ehrenamtlichen Museumsbetreuer für den Erhalt kämpfen.
Immer noch prägt Corona den Alltag der Menschen in Göttingen und Südniedersachsen. Täglich berichtet das Tageblatt über aktuelle Ereignisse und Menschen, die die Krise bewältigen. Die wichtigsten Geschichten rund um Corona finden Sie in dieser Übersicht.
Auch Göttingen und die Region sind seit 16. Dezember im Lockdown. Veranstaltungen sind fast nicht mehr möglich – und werden es auch nicht in den kommenden Wochen wieder ohne Einschränkungen sein. Ein Überblick, welche Termine in den Gemeinden bereits abgesagt sind.
Das Göttinger Goethe-Institut hat mit Sabine Quenot-Mertes eine neue Leiterin. Sie schildert, welche Pläne sie für die Kultureinrichtung hat – und was sich durch den Umzug in das neue Gebäude und die Corona-Pandemie geändert hat.
In der Universitätsmedizin Göttingen werden vor allem die schweren Fälle von Covid-19-Erkankungen behandelt. Die Lage ist „stabil“, sagt Kliniksprecher Stefan Weller. Die aktuellen Zahlen:
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige im Tageblatt aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Göttingen testet derzeit ein Flugzeug des Typs Dornier Seastar. Ein Standschwingungsversuch soll Aufschluss über das Flugverhalten geben.
Der aus Australien stammende Musiker Nicholas Milton, seit 2018 Künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Göttinger Symphonieorchesters, wird zusätzlich Chefdirigent des Kärntner Sinfonieorchesters. Er tritt sein Amt in Klagenfurt im Herbst zum Beginn der Spielzeit 2021/22 an.
In den Wänden der jetzigen Kreismusikschule Göttingen soll ein Fort- und Weiterbildungszentrum entstehen. Freischaffende Künstler sollen sich dort austauschen können und Beratung finden.
1971 erschüttert ein Skandal die Fußball-Bundesliga, Willy Brand kämpft um seine Ostpolitik, die Band Ton, Steine, Scherben um Rio Reiser gibt der Protestkultur einen Sound. Ein neues Buch beschreibt diese Zeit.
AboPlus-Karte für GT Abonnenten kostenlos. Bei AboPlus-Partnern erhalten Sie keine Punkte oder Sachprämien, sondern eine monatliche Überweisung der Rabattgutschriften auf Ihr Konto.
Informieren Sie sich jetzt über das hiesige Gesundheitswesen. Es erwarten Sie hochwertige Fachbeträgen, Experten-Tipps, Informationen zu Krankheitsbildern und vieles mehr.
Die Gewerkschaft IG BCE aus Hannover nimmt Unternehmen bei der Impfoffensive in Deutschland in die Pflicht. Jeder Betrieb sollte Interesse daran haben, dass seine Mitarbeiter schnell geimpft werden können – sobald genügend Wirkstoffe vorrätig sind.
Das Projekt Postcrossing will Menschen aus aller Welt miteinander in Kontakt bringen. Martina Lichtenfels aus Holtensen in der Region Hannover ist mit Begeisterung dabei – und wählt jede einzelne Karte mit Bedacht aus.
Es sind spektakuläre Bilder im Morgengrauen: Die „Odyssey of the Seas“ wird von der Papenburger Meyer-Werf langsam rückwärts über die Ems Richtung Nordsee geschleppt. Wegen der Pandemie sind nur wenige Zuschauer dabei.
Endspurt für die Bundesliga-Basketballerinnen der flippo Baskets BG 74. Das vorletzte Auswärtsspiel der Hinrunde führt sie nach Herne, zu einer Mannschaft, die nach einer Quarantäne-Pause jetzt wieder ins Liga-Geschehen einsteigt.
Dennis Kramer zählt beim Basketball-Bundesligisten quasi zum „alten Eisen“. Mit seiner Familie lebt er seit mehr als drei Jahren in Göttingen und fühlt sich wohl. Dabei musste er gerade in dieser Saison mit vielen Veränderungen zurecht kommen.
Einfache Aufgaben gibt es in dieser Bundesliga-Saison nicht für die BG Göttingen. Auch Aufsteiger Niners Chemnitz, der am Sonnabend in der Sparkassen-Arena gastiert, hat sich zu einer hohen Hürde entwickelt, die zuletzt nicht einmal der FC Bayern München nehmen konnte.
Die coronabedingten Spielausfälle halten sich in Grenzen, die Spielzeit der deutschen Basketballer ist in der Bundesliga gestiegen. Die Halbzeitbilanz dieser ungewöhnlichen Saison ohne Zuschauer fällt positiv aus.
Der SV Eintracht Hahle muss sich nach einem neuen Trainer umschauen. Der bisherige Coach Daniele Reisinger steht in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung.
Was für Ziele haben Kevin Martin und Annabelle Winkelmann, die das neue Trainerteam des Fußball-Landesligisten I. SC Göttingen 05 bilden? Im Online-Pressegespräch sprachen sie jetzt über den Job, den sie im Sommer antreten.
Steffen Witte dankt im Sommer als Trainer des Fußball-Landesligisten I. SC Göttingen 05 ab. Der Klub befindet sich bereits in Gesprächen mit möglichen Nachfolgern.
Wie die laufende Saison zu Ende gespielt wird, steht noch nicht fest. Der Fußball-Oberligist FC Eintracht Northeim hat aber bereits die Weichen für die Spielzeit 2021/22 gestellt. Trainer Jan Ringling wird weiter die Verantwortung für die Herrenmannschaft haben.
Auch wenn der Ball im Moment nicht rollt, die Vereine stellen Weichen: Gleich drei Spieler wechseln von den Bezirksligisten Bovender SV und SG Lenglern zum Fußball-Kreisligisten SV Groß Ellershausen/Hetjershausen.
Das Regiedebut von Popstar Sia heißt „Music“ – und soll ein Kompliment an die autistische Community sein. Stattdessen hat die Sängerin ein beleidigendes und beschämendes Bild von Menschen mit Autismus kreiert, finden Kritiker. Im Netz gibt es einen Shitstorm gegen Sia und Schauspielerin Maddie Ziegler.
Als zwei ungebremst aufeinander zurasende Züge beschreibt SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach die steigenden Corona-Inzidenzzahlen und die Wünsche nach Lockerungen. Wohl nicht nur er erwartet schwierige Bund-Länder-Beratungen am Mittwoch.
Die Linke hat bei ihrem Digitalparteitag mit Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler zwei neue Vorsitzende gewählt. Beide setzten in ihren Reden unterschiedliche Akzente. Doch der übliche Ärger blieb bei diesem Parteitag aus.
Scharfe Kritik am Datenschutz, Freigabe des Astrazeneca-Impfstoffs für alle, nach dem Sommer eine Debatte über die Impfpflicht gegen Corona: Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer hat in einem Interview mehrere kontroverse Vorschläge gemacht. Für die Ministerpräsidentenkonferenz mit Angela Merkel stellt er schon konkrete Beschlüsse in Aussicht.
Nach der Veröffentlichung eines Berichtes des US-Geheimdiensts über den Mord an dem saudi-arabischen Journalisten Jamal Khashoggi hat seine Verlobte mit Bestürzung reagiert. US-Präsident Joe Biden hatte bereits am Freitag Sanktionen verkündet. Der Hauptbeschuldigte kommt aber ungeschoren davon.
In Bochum ist in einer Wohnung ein Feuer ausgebrochen - verursacht durch den Akku eines E-Bikes. Der Akku explodierte aus unbekannter Ursache. Fünf Personen konnten sich aus dem Haus retten, eine Person wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Mehr als 150 Beschwerden wegen Ruhestörung - und trotzdem hörte ein 50-Jähriger in London nicht mit dem Singen auf. Die Karaoke-Einlagen, bei denen er etwa Songs von Abba zum Besten gab, werden nun richtig teuer: Ein Gericht verurteilte ihn zu umgerechnet 3170 Euro Strafe.
In Berlin haben drei junge Männer einen Obdachlosen angegriffen, sie traten und schlugen ihn mit Stöcken. Anschließend zündeten sie das Zelt des Mannes an. Er wurde leicht verletzt und verlor all seine Habseligkeiten. Zwei Stunden später brannte ein weiteres Zelt eines Obdachlosen.
In Rheinland-Pfalz hat die Polizei eine Party mit elf jungen Menschen aufgelöst. Sie hatten sich trotz geltender Corona-Regeln in einer Scheune getroffen. Die Polizei erteilte den 16- bis 19-Jährigen einen Platzverweis, die Jugendlichen müssen zudem mit einem Bußgeld rechnen.
Klartext von Arminia Bielefelds Nummer eins: Stefan Ortega hat sich nach der 0:3-Niederlage gegen Borussia Dortmund über die Leistung seiner Mannschaft beschwert. Einige Spieler hätten sich eine Pause gegönnt.
Schalke 04 taumelt weiter in Richtung Abstieg. Der Tabellen-Letzte der Bundesliga hat gegen den VfB Stuttgart eine Abreibung kassiert und mit 1:5 verloren. Das beherrschende Thema war allerdings eine angebliche Spieler-Revolte gegen S04-Trainer Christian Gross. Mit Ex-Nationalspieler Skhodran Mustafi und Torwart Michael Langer meldeten sich nun zwei Spieler zu Wort.
Jadon Sancho steht sinnbildlich für den Aufschwung bei Borussia Dortmund. Dietmar Hamann nennt drei Spieler, deren Niveau der BVB-Star bereits erreicht hat. Für den Sommer erwartet der Ex-Nationalspieler erneut einen harten Transfer-Poker.
Die Arbeitsweise der Finanzaufsicht Bafin wurde von ihrem obersten Bankenaufseher Raimund Röseler kritisiert. Man habe die Wirecard Bank nicht wie andere nicht-systemrelevante Banken behandelt, sagte er.
Auch im Februar haben sich Hersteller und Handel bei Rabattaktionen für Neuwagen zurückgehalten. Eine Marktstudie begründet das unter anderem mit einem Angebot kostengünstiger Auto-Abos. Auch für das gesamte Jahr sei aufgrund der Corona-Krise mit nicht mit allzu großen Rabattaktionen zu rechnen.
Bald ist es soweit: Die Steuererklärung für das Corona-Jahr 2020 steht an. Wegen der Kurzarbeit-Regelungen werden sich damit viele beschäftigen müssen, denen der Gang zum Finanzamt ansonsten erspart bleibt. Und auch sonst gibt es zahlreiche Neuerungen, mit denen sich Steuerpflichtige schon jetzt befassen sollten.
Die Corona-Pandemie hat Indiens Wirtschaft schwer zugesetzt. 2020 war die Wirtschaftsleistung um 24 Prozent eingebrochen. Doch nun sei man wieder auf leichtem Wachstumskurs, wie Statistiker mitteilen.
Musiker Alexander Klaws hat sich auf Facebook deutlich gegen die deutsche Corona-Politik ausgesprochen. Künstler wie er würden ohne gerechte finanzielle Hilfen alleine gelassen werden. Zum Schutz der Allgemeinheit halte man die Füße still, obwohl sie kaum mit Unterstützung der Politik rechnen könnten.
Trotz der Corona-Pandemie soll am 11. September eine Parade zum Christopher Street Day durch Berlin ziehen. Doch der Veranstalter gibt auch zu bedenken: Der CSD sei schnell abgesagt, ist die Parade wegen steigender Infektionszahlen nicht zu verantworten.
Gut gelaunt klingt die britisch-deutsche Autorin am Telefon in ihrer Berliner Wohnung. Gerade ist der erste Roman von Sharon Dodua Otoo erschienen. Im Interview spricht die Schriftstellerin über Diskriminierung, die Black-Lives-Matter-Bewegung – und die Tücken von der, die, das.
Vor 25 Jahren erschien in Japan das erste „Pokémon“-Spiel. 1999 kamen die Fantasiewesen nach Europa – und bis heute haben sie viele treue Anhänger. Warum hält die Popularität immer noch an?
Im März 2021 steht bei vielen Arbeitnehmern das Jubiläum an: ein Jahr Homeoffice. Doch manches laüft aber zu Hause immer noch nicht so rund. Wenn es mit Zoom, Teams und Co. immer noch nicht ganz klappen sollte, helfen diese Tipps von einem Effizienzexperten.
Noch 30 Wochen bis zur Bundestagswahl: Im politischen Betrieb steigt die Temperatur. Warum hat CDU-Chef Laschet den Vizekanzler als Apparatschik beschimpft? Und wie ist der Beziehungsstatus von Angela Merkel und Jens Spahn? Mehr zu diesen Themen gibt’s im neuen RND-Podcast „Geyer & Niesmann“.
Große Ehre für die Maus: Zum 50. Geburtstag von der „Sendung mit der Maus“ darf das orangene Plüschtier Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchen. Am Sonntag wird das Gespräch im Fernsehen ausgestrahlt. Premiere hat dann auch das Geburtstagslied von Mark Forster.
Welche Serien und Filme sind auf Netflix gerade besonders beliebt? Wer für den nächsten Filmabend Entscheidungshilfe sucht, findet sie in dem Tagesranking des Streamingdienstes. Hier finden Sie die zehn beliebtesten Netflix-Inhalte von heute.
Die ZDF-Krimiserie „Der Staatsanwalt“ verschafft dem Sender am Freitagabend einen Quotensieg: Rund 7 Millionen Zuschauer sahen sich die neue Folge „Gelöscht“ an. Das entspricht einer Quote von 20,7 Prozent.
Welche Regeln gelten im Jahr 2021 für Reisen trotz Corona-Pandemie? Darüber haben die Regierungschefs beim EU-Gipfel beraten. Bekommen Geimpfte jetzt einen Impfpass, um in den Urlaub fahren zu dürfen?
Lange Sandstrände, kleine Buchten, Palmen oder Steilküste: Europa hat jede Menge Traumstrände, die alle ihren eigenen Charme haben. Ein aktuelles Ranking zeigt die zehn schönsten – Fernweh garantiert!
Das Beste aus Griechenlands Inselwelt vereint: Von den verborgenen Naturschätzen Kretas zu den leuchtend weißen Gassen der Insel Santorin. Bunte Hafenstädte, abgeschiedene Buchten und das türkise Meer erwarten dich!
Spektakulär: Mit dem „Cairo Eye“ soll in Ägypten 2022 das größte Riesenrad Afrikas eröffnen. Von knapp 120 Metern über dem Boden blicken Fahrgäste sogar bis zu den Pyramiden von Gizeh und zur Sphinx.
In Schleswig-Holstein wurde erstmals bei Wildvögeln der Geflügelpest-Subtyp H5N4 nachgewiesen, teilt das Kieler Agrarministerium mit. H5N4 ist europaweit derzeit nur bei einzelnen Vögeln in Baden-Württemberg und der Schweiz nachgewiesen worden. In der Geflügelhaltung im Norden gebe es bislang nur wenige Ausbrüche.
„Hätte ich mal“ – ein Satz, den so manche Frauen beim Thema Finanzen schon einmal ausgesprochen hat. Wie geht es also besser? Eine Umfrage zeigt, welche Tipps Frauen ihrem früheren Ich geben würden.
Wenn es mit der dauerhaften Ernährungsumstellung nicht klappen will, hilft ein Fastentag. Hungern muss dabei keiner: Für 24 Stunden gibt es Reis oder Kartoffeln satt. Süßigkeiten, Fleisch und andere Lebensmittel sind dabei tabu. Ein Fastenexperte erklärt, wie der Reistag den Stoffwechsel entlastet.
Eine Woche nach der Aufhebung eines kurzen Lockdowns wird in Neuseelands größter Stadt gleich der nächste angeordnet. Der Grund: Eine neue Infektion mit dem Coronavirus wurde nachgewiesen.
„Die Impfung hält ihr Versprechen“, sagte Carits-Präsident Peter Neher. Das zeigt sich auch in einer Umfrage unter großen Plegeheimbetreibern: Die Zahl der Infizierten und Corona-Toten in Altenheimen ist seit Impfstart deutlich zurückgegangen.
Nach SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat nun auch Virologe Christian Drosten betont, dass die dritte Corona-Infektionswelle in Deutschland bereits begonnen hat. In einem Podcast der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ äußerte er sich auch dazu, wann sich der Effekt der Impfungen in den Zahlen zeigen wird.
Ob in unserer Redaktion, Geschäftsstellen, Service-Points, oder bei der Mediaberatung. Bei Fragen, Wünschen und Anregungen erwartet Sie unser qualifiziertes Team.
Begeistern Sie Ihre Kunden mit Ihren eigenen Informationen und Nachrichten aus Göttingen, der Region und aus aller Welt auf großen Bildschirmen – spielend einfach mit der GT Mediabox.