Es ist mittlerweile mittels anspruchsvoller minimal-invasiver Techniken möglich, Frühkarzinome des gastrointestinalen Traktes durch „en-block“ Resektionen heilend zu resezieren oder durch einen Zugang über den Magen Entzündungen in der Bauchhöhle zu behandeln.
Um dem Anspruch eines überregionalen Endoskopie-Zentrums gerecht zu werden, hat die Endoskopie der Universitätsmedizin Göttingen umfangreiche Ausbau- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Es ist mittlerweile gelungen, Patienten und Zuweisern alle relevanten und modernen endoskopischen Techniken anbieten zu können. In insgesamt 9 Untersuchungsräumen werden jährlich ca. 15000 Untersuchungen durchgeführt.
Das Angebot von ambulanten Untersuchungen konnte durch den Neubau eines Aufwachraumes ausgeweitet werden. Mittlerweile wird die Endoskopische Submukosadissektion (ESD) regelmäßig erfolgreich durchgeführt. Mit dieser Resektionstechnik können große Polypen oder Frühkarzinome endoskopisch heilend behandelt werden, die bis zuletzt einer Operation zugeführt werden mussten. Um Patienten und Zuweisern einen optimalen Zugang zu komplexen endoskopischen Untersuchungen zu erleichtern, wurde eine endoskopische Spezialambulanz ins Leben gerufen. R
KONTAKT
Zentrum für interventionelle Endoskopie und Sonographie
Klinik für Gastroenterologie und gastrointestinale Onkologie
Universitätsmedizin Göttingen
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen
Telefon
0551 - 39-66353