Das Land Niedersachsen wird sich an den Betriebskosten für das Forum Wissen ab 2022 mit 1,3 Millionen Euro beteiligen. Dies teilt die Göttinger Landtagsabgeordnete Gabriele Andretta (SPD) mit.
Die Entscheidung der Bundesregierung, den Betrieb des Forums in den ersten fünf Jahren finanziell zu unterstützen, sei Voraussetzung für eine entsprechende Beteiligung des Landes gewesen, so Andretta. Nachdem der Haushaltsausschuss des Bundestages beschlossen hatte, den Betrieb der Einrichtung mit insgesamt 7,15 Millionen Euro zu fördern, habe sie sich erneut für eine Unterstützung des Landes eingesetzt.
Mit dem Geld vom Bund und den Mitteln, die die Universität für Personal- und Gebäudekosten übernimmt, fehlte zur Sicherung des Betriebs des Forums Wissens in der Startphase noch ein Betrag von 1,3 Millionen Euro.
Thümler sagt 1,3 Millionen Euro für das Forum Wissen zu
Diese übernehme nun das Land: Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU) habe zugesagt, ab 2022 Zuschüsse in Höhe von insgesamt 1,3 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen. Andretta: „Ich freue mich sehr über die Unterstützung des Landes. Damit steht die erforderliche Gegenfinanzierung der Bundesmittel und der Betrieb des Forum Wissens, sodass es seine volle Wirkung entfalten kann.“ Viele hätten an die Idee des Forums geglaubt und dafür gekämpft, dass es jetzt Wirklichkeit werden könne.
An prominenter Stelle habe dabei Thomas Oppermann gestanden. Das nach ihm benannte und ebenfalls aus Bundesmitteln finanzierte „Thomas Oppermann Kultur-Forum“ werde das Forum Wissen zu einem „außergewöhnlichen Ort der Begegnung von Wissenschaft und Gesellschaft machen“.
Zuletzt hatte der Göttinger Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler (CDU) noch bedauert, dass das Land noch keine Förderung zugesagt hatte. „Leider sah das Land keine Notwendigkeit, sich entsprechend zu beteiligen“, sagte er am Rande der Bekanntgabe der Förderung des Forums durch den Bund.
Gleichzeitig hatte Andretta aber bereits angedeutet, dass das Land wohl noch nachziehen würde: „Ich bin zuversichtlich, dass auch das Land dazu seinen Beitrag leisten wird“, stellte Andretta weitere Fördermittel in Aussicht.
Die jetzt zugesagte Förderung des Landes begrüßt auch Güntzler: „Ich bin dankbar, dass auch dem Land Niedersachsen diese Bedeutung bewusst ist und nunmehr eine Unterstützung mit einer beträchtlichen Summe von 1,3 Millionen Euro zugesagt wurde“, so Güntzler. Jetzt fehle „eigentlich nur noch die Stadt Göttingen“.
Uni-Präsident Jahn: „Bin zutiefst dankbar“
„Mit dem Forum Wissen können wir den dringend gebotenen Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft auf eine neue und zeitgemäße Art betreiben, die für beide Seiten einen großen Gewinn darstellt“, erläutert Universitätspräsident Prof. Dr. Reinhard Jahn.
„Die Universität hätte dieses Großprojekt aber nicht allein schultern können. Deshalb bin ich neben dem Förderverein und den zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern in der Region allen Göttinger Bundestagsabgeordneten und der niedersächsischen Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta zutiefst dankbar, dass sie sich auf den verschiedenen politischen Ebenen so entschlossen für das Forum Wissen eingesetzt haben. Es ist ihr Erfolg, dass es gelungen ist, die notwendige Unterstützung zu erhalten, damit das Forum Wissen in vollem Umfang eröffnet und betrieben werden kann“, so Jahn weiter.
Forum Wissen: Eröffnung im Herbst 2021 geplant
Das Forum Wissen entsteht zurzeit im Gebäude der ehemaligen Zoologie der Universität Göttingen an der Berliner Straße, das 1878 als „Naturhistorisches Museum“ der Universität erbaut wurde. Die Eröffnung ist für Herbst 2021 geplant. „Mein Dank geht auch an das gesamte Projektteam unter der Leitung von Dr. Marie Luisa Allemeyer“, betont Jahn: „Dass wir das Forum Wissen nun mit einem so hervorragenden und modernen inhaltlichen Konzept eröffnen können, ist dem Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Kustodie der Universität in den vergangenen Jahren zu verdanken.“
Lesen Sie auch
- Kultur-Forum wird nach Thomas Oppermann benannt –und bekommt 9,9 Millionen Euro Förderung vom Bund
- Kultur-Forum Göttingen: Weitere 7,15 Millionen Euro aus Bundesmitteln
- Das Raumkonzept für das Forum Wissen (Pläne vom Februar 2019)
In enger Anbindung an das Forum Wissen soll im Nordflügel des Gebäudes außerdem das „Thomas-Oppermann-Kultur-Forum Göttingen“ entstehen; hier fördert der Bund die Sanierung des historischen Gebäudes und weitere bauliche Maßnahmen sowie die Einrichtung des Kultur-Forums.
Bundesmittel in Millionenhöhe für Göttinger Projekt
Am 26. November hatte der Haushaltsausschuss der Bundesregierung zunächst eine finanzielle Förderung von 9,9 Millionen Euro beschlossen; einen Tag später stand dann fest, dass aus dem Etat des Bereichs „Bildung und Forschung“ eine weitere Anschubfinanzierung in Höhe von 7,15 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden.
Bereits im Jahr 2019 hatten Oppermann und Güntzler gemeinsam Bundesmittel in Höhe von 4,25 Millionen speziell für den geplanten „Science Dome“ eingeworben – so die Bezeichnung der aufwendigen Kuppel des geplanten Kultur-Forums.
Der Artikel wurde aktualisiert.
Von Markus Riese