Der Göttinger Mathematikstudent Christian Bernert hat den „Grand First Prize“ in der Einzelwertung des Wettbewerbs „International Mathematics Competition for University Stundents“ (IMC) im bulgarischen Blagoewgrad erhalten. Der Masterstudent hatte sich erfolgreich gegen alle 360 Teilnehmer durchgesetzt. Seine Kommilitonen Florian Esser, Justus Greve-Kramer, Nicolas Ihlo und Inga Noack errangen jeweils einen dritten Preis. Beim IMC werden mehrere erste, zweite und dritte Preise vergeben. In der Teamwertung kamen die Göttinger auf Platz 23 unter den 77 startenden Teams, teilt die Universität Göttingen mit.
„Wir freuen uns über den schönen Erfolg unserer Studierenden“, sagte Prof. Dr. Chenchang Zhu vom Mathematischen Institut der Universität Göttingen, die die Göttinger Studierenden vorbereitet hat. „Insbesondere freue ich mich darüber, dass es nach zehn Jahren wieder eine weibliche Teilnehmerin aus Göttingen gibt.“ In zwei fünfstündigen Klausuren mussten die Nachwuchs-Mathematiker anspruchsvolle Aufgaben aus den mathematischen Teilgebieten Algebra, Geometrie, Analysis und Kombinatorik bewältigen. Die fünf Teilnehmenden hatten sich zuvor über mehrere Auswahlrunden in Göttingen qualifiziert.
Der Wettbewerb wurde 1994 ins Leben gerufen. Seitdem haben sich Studierende von über 200 Universitäten aus mehr als 50 Ländern beteiligt. Die Universität Göttingen nimmt seit 2005 am IMC teil.
Weitere Informationen sowie alle Ergebnisse des IMC sind im Internet unter www.imc-math.org zu finden.
Von nog/pug