In der Schule hatte Tape Franck Vinny Gouane Bi aus der Republik Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste) nur ein wenig Deutsch gelernt – dann zog er zum Studieren nach Deutschland. An der Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst (HAWK) hat er bereits sein Bachelorstudium im Fach Elektrotechnik/Informationstechnik abgeschlossen und sein Masterstudium begonnen. Jetzt hat ihn der Deutsche Akademische Austauschdienst für „großes Engagement“ ausgezeichnet, teilte die HAWK mit.
Der Preis sei mit 1000 Euro dotiert, werde vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes gefördert und an der HAWK jährlich an internationale Studierende für herausragende Leistungen vergeben. Prof. Dr.-Ing. Ralf Hadeler hätte Gouane Bi für den Preis vorgeschlagen, so die HAWK. Hadeler lehre an der HAWK-Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit im Bereich Regelungstechnik, Elektrotechnik und Simulation.
Gouane Bi unterstützt Kommilitonen
Der Grund für den Vorschlag an den DAAD: Hadeler hatte Gouane Bi gebeten, einem anderen Studenten seine Unterlagen für ein Tutorium zur Verfügung zu stellen. „Stattdessen hat Herr Gouane Bi seinen Kommilitonen nicht nur unterstützt, sondern hat zusammen mit ihm ein Online-Tutorium durchgeführt – ohne Aussicht auf Bezahlung und auf eigene Initiative.“ Außerdem sei ihm bekannt gewesen, dass sich der HAWK-Student auch außerhalb des Studiums in einem Fußballverein sportlich und sozial engagiert.
„Ich war sehr überrascht und gleichzeitig auch richtig froh“, habe Gouane Bi in dem Moment gesagt, als er erfahren habe, dass er für den DAAD-Preis ausgewählt worden sei, so die HAWK. Seitdem er vor einiger Zeit von einem DAAD-Preisträger aus Kamerun erfahren habe, habe er selbst davon geträumt, den Preis zu erhalten.
Gouane Bi möchte zunächst in Deutschland arbeiten
Für seine Zukunft habe Gouane Bi sehr konkrete Pläne. Zunächst würde er nach seinem Studium in Deutschland bleiben. Bei der Firma Kappa Optronics sei er bereits als Werksstudent tätig. Dort würde er gern weiterarbeiten, so die HAWK
Von Stefan Kirchhoff