Eine Theorie zum Klimawandel besagt, dass es immer wärmer werde, weil die Menschen die Erde aufheizen und so den Treibhauseffekt herbeiführen. Dadurch müsse in Zukunft vermehrt mit Dürren, Stürmen und Überschwemmungen gerechnet werden. Allerdings gibt es auch Skeptiker, die sagen, dass es den Klimawandel nicht gebe. Aus ihrer Sicht seien natürliche Schwankungen für schmelzende Gletscher und Wetterextreme verantwortlich.
Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie und Astrophysik der Ludwig-Maximilians-Universität München und Lehrbeauftragter für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie München. Zudem ist er Klimaberater der Bayrischen Umweltministerin. Bekannt ist er außerdem durch seine Auftritte im Fernsehen. Derzeit moderiert er beispielsweise das Wissenschaftsmagazin „Leschs Kosmos“ im ZDF.
Der Vortrag mit dem Titel „Ach lass mich doch in Ruh, mit Deinem Scheissklimawandel“ beginnt um 20 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude der Universität Göttingen, Platz der Göttinger Sieben 5, Saal 011. Veranstalter der Vortragsreihe, die im Herbst fortgesetzt werden soll, ist der Förderkreis Planetarium Göttingen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Göttingen. Der Eintritt kostet vier Euro.
Von Vera Wölk