Das Team des IQ-Projekts „EXIK – Existenzgründung und Vernetzung Interkulturell“ will reguläre Veranstaltungen zukünftig in digitaler Form, zum Beispiel in Videokonferenzen, anbieten. Der nächste „Info-Zoom“ beginnt am Donnerstag, 28. Mai, um 18 Uhr.
Die Konferenz richte sich an Existenzgründer mit Migrationshintergrund, teilt die Pressestelle der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Holzminden (HAWK) mit. Das Thema: „Gründung und Unternehmertum in Zeiten von Corona“. Die Teilnahme am Meeting sei kostenlos und über den PC sowie jedes internetfähige Handy möglich.
„EXIK“ bietet Unterstützung für kleine Unternehmer
„EXIK“ sei ein Angebot des IQ-Netzwerks Hessen. Das Netzwerk habe weitere Unterstützungsangebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbstständige und Freiberufler initiiert. Das Projekt werde durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ge-fördert und von der HAWK umgesetzt, heißt es in der Mitteilung.
Die Anmeldung zum „Info-Zoom“ sei per E-Mail an sarah.metz@hawk.de; unter 05531/126206 oder per WhatsApp 0151-5090 8352 möglich.
Von Stefan Kirchhoff