Im Wintersemester 2018/19 hatte die Unileitung Studierende aufgefordert, Vorschläge für Projekte einzureichen, die sie im Team oder allein umsetzen möchten.
Auf offene Ohren trafen Ideen wie ein landwirtschaftlicher Kalender, der die Produktionsprozesse von saisonalen Obst- und Gemüsesorten erklärt – oder ein ethnografischer Film über Freundschaften, die große Altersabstände überbrücken, teilte Meike Gottschlich von der Abteilung Studium und Lehre der Uni mit. Insgesamt seien 50 Projektskizzen eingereicht worden. Die Studierenden mit den besten Vorschlägen wurden jetzt ausgezeichnet. Die prämierten Projekte werden mit Mitteln der AKB-Stiftung in Höhe von bis zu 5000 Euro gefördert, heißt es in der Mitteilung. Sie ist eine gemeinnützige Stiftung der Familie Carl-Ernst Büchting. Viele Projekte beschäftigten sich mit Fragen, die sich unmittelbar aus dem Studium ergeben würden.
Die Projekte werden auf www.uni-goettingen.de/kreativitaet-im-studium beschrieben. Bis zum 1. Juli können Studierende Projektskizzen für den nächsten Wettbewerb einreichen.
Von Stefan Kirchhoff