Ein Wissenschaftlerteam der Universität Göttingen ist der Frage nachgegangen, ob es für Unternehmen sinnvoll ist, ihre Apps mit Spiele-Elementen zu ergänzen. Dabei hat sich herausgestellt, dass, wenn Features in Apps integriert sind, die Kundenloyalität gestärkt werden kann. Dies zahle sich dann auch für Unternehmen aus. Allerdings könnten solche Elemente in bestimmten Fällen aber auch durchaus das Gegenteil bewirken.
Gamification wird allgemein als das Anreichern von Produkten oder Dienstleistungen wie Apps mit Spiele-Elementen bezeichnet. Nutzer können dabei zum Beispiel Punkte oder Abzeichen für das Erreichen bestimmter Ziele erhalten oder in Ranglisten aufsteigen. Auf diese Weise sollen ernsthafte Aktivitäten wie Sport treiben oder Lernen spielerisch erlebt werden. Die Idee: Aus harter Arbeit Spaß machen. Unternehmen wollen damit Motivation, Produktivität und wünschenswertes Verhalten von Menschen steigern.
Verhaltensabsichten erfragt
Ein Team um Prof. Maik Hammerschmidt (Professur für Marketing und Innovationsmanagement der Universität Göttingen) hat 511 Nutzer von „gamifizierten“ Apps aus den Bereichen Bildung, Organisation, Fitness und Ernährung befragt, wie sie diese wahrnehmen und wie ihre zukünftigen Verhaltensabsichten bezüglich dieser Apps sind.
„Können Nutzer durch die Spiele-Elemente in den Apps die eigenen Kompetenzen weiterentwickeln oder sich einer Gruppe zugehörig fühlen, sind sie eher geneigt, sich an die App zu binden und sogar Geld dafür zu bezahlen“, sagt Tobias Wolf, Erstautor der Studie. Wenn sich Nutzer durch die Verwendung von Apps kompetenter fühlen, dann fördert dies auch deren Weiterempfehlung. Steht allerdings der soziale Vergleich mit anderen, etwa durch Ranglisten, im Vordergrund, kann aus Motivation schnell Druck werden. „Für Unternehmen ist es wichtig, diesen sogenannten Verdrängungseffekt zu beachten, wenn sie überlegen, welche und wie viele Elemente sie in ihre Apps einbauen“, sagt Hammerschmidt. Unternehmen, die mit Gamification einen Mehrwert für Kunden und so letztlich auch Erfolg für das eigene Geschäft erreichen wollen, müssen daher aufpassen, welche Erlebnisse sie durch Gamification auslösen. vw
Von vw