Der Göttinger Verleger Gerhard Steidl und die Universität Göttingen wollen gemeinsam die Pflege und Nutzung des Günter Grass-Archivs in Zukunft sichern. Verabredet wurde die Schaffung einer Treuhandstiftung in Trägerschaft der Universität Göttingen. Die „Günter Grass Archiv Göttingen Stiftung“ soll gewährleisten, dass die Bestände des Archivs langfristig zu wissenschaftlichen sowie zu Bildungszwecken zur Verfügung stehen, teilte die Universität Göttingen mit. Das Grass-Archiv befindet sich im denkmalgeschützten Günter Grass-Archiv-Haus, Düstere Straße 6 in Göttingen, und in der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB). Das Archiv befindet sich in direkter Nachbarschaft des Neubaus „Kunsthaus Göttingen“ im Sanierungsgebiet „Kunstquartier Göttingen“.
Von Angela Brünjes