Der Stifterverband hat die Universität Göttingen mit dem Zertifikat des Diversity Audits „Vielfalt gestalten“ ausgezeichnet. Die Feier für die prämierten Hochschulen fand am 20. Februar in Berlin statt.
Mit dem Zertifikat wird das universitäre Diversitätsmanagement geehrt. In Kooperation mit dem Diversity Audit ergreifen die Hochschulen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Diversitäten, wie etwa die soziale Herkunft, das Geschlecht, die religiöse und sexuelle Orientierung, keine Auswirkungen auf den Hochschulzugang und Studienerfolg haben.
Die Universität Göttingen hatte sich 2015 für das Diversity Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbands beworben. In einem zweijährigen Prozess von 2016 bis 2018 arbeiteten das Diversity Audit „Vielfalt gestalten“ und die Universität zusammen, um Strukturen, Angebote, Ressourcen zu optimieren, um Diversitäten zu unterstützen und Diskriminierung zu minimieren. Konzepte und Maßnahmen zur Gleichstellung und Gerechtigkeit wurden konzipiert.
„Wir unterstützen nach wie vor einzelne Personen oder Personengruppen durch gezielte Angebote und suchen für den Einzelfall gute Lösungen“, sagt Doris Hayn, Leiterin der Stabsstelle Chancengleichheit und Diversität. Die Universität ist bemüht, ein erfolgreiches Studium für alle zu ermöglichen und eine Anlaufstelle für Menschen zu sein, die von Diskriminierung betroffen sind.
Von Laura Giebner