Hier wird eine genaue Diagnostik der Demenzerkrankung im Hinblick auf internistische, neurologische und psychiatrische Erkrankungen vorgenommen. Mit etablierten Testverfahren werden kognitive Beeinträchtigungen – zum Beispiel der Aufmerksamkeit, Affekt, Wahrnehmung, Gedächtnis, Sprache, planerisches Handeln, visuell-räumliche Fähig­­keiten – erfasst. Einleitung und Modifikation einer medikamentösen Therapie sowie kognitiver Trainingsverfahren.
Fragen zum Forschungsstand, zu Diagnostik und Medikamenten, aber auch zu den Testverfahren und bildgebenden Verfahren beantwortet Prof. Inga Zerr heute unter der Telefonnummer 0551/ 901 753.