„Wir haben die Erfahrung gemacht, dass ältere Menschen immer mehr vereinsamen“, sagt Hans Bock, Schriftführer des Seniorenbeirats Flecken Adelebsen, und ergänzt: „Mit dem Senioren-Treffpunkt wollen wir dem entgegentreten.“ Der Treffpunkt ist ein Projekt des Seniorenbeirats und des Fördervereins „füreinander-miteinander“.
Nach langer Suche und einigen Rückschlägen haben Bock und seine Frau Marion Keydel-Bock, Vorsitzende des Seniorenbeirats, ein geeignetes Objekt für den Senioren-Treffpunkt, den sie „Café Eden“ nennen wollen, gefunden. In dessen Nähe befinden sich auch ein Bouleplatz und ein Schachfeld. Etwa 70 Quadratmeter im Erdgeschoss des Gebäudes Osterberg 8 stehen zur Verfügung. Miet- und Nebenkosten übernimmt der Flecken Adelebsen. Durch Umbau werden die Räume auch Rollstuhlfahrern und Menschen mit Rollatoren zugänglich gemacht.
Keydel-Bock: „Ich wollte von Anfang an einen generationsübergreifenden Treffpunkt schaffen. Jeder ist willkommen. Ein Miteinander ist ganz wichtig auf unserer Erde.“ Senioren bräuchten „Zuwendung und Respekt“, so die 75-Jährige. Das Ehepaar plant außer vielen Aktivitäten auch Beratungsstunden für Senioren, Ergotherapie und Feiern anzubieten. Unterschiedliche Sponsoren, darunter auch Privatleute, finanzieren das Projekt. aa