Nach der Umgestaltung von öffentlichen Grünflächen in bienen- und insektenfreundliche Blüh- und Staudenbeete in diesem Frühjahr hat der Ortsrat Reyershausen dem Bepflanzungskonzept auf dem Friedhof Reyershausen zugestimmt. Der Beschluss ging am vergangenen Mittwoch einstimmig durch den Ortsrat.
„Zur insektenfreundlichen Bepflanzung des Friedhofs gab es keine Diskussion. Alle Beteiligten sind interessiert daran, die Flächen bienen- und insektenfreundlich zu gestalten. Die Fläche wird in absehbarer Zeit nicht für Bestattungen benötigt“, erklärt Bauamtsleiter Klaus Melnikow. Die Umsetzung erfolge im Herbst – individuelle Bepflanzungskonzepte seien bereits erarbeitet und vonseiten der Projektgruppe aus interessierten Bürgern, Vertretern des Naturschutzes, der Politik und der Verwaltung abgesegnet. Nach Angaben des Ortsrats sei für die Umwandlung eine Fläche von etwa 150 Quadratmetern und eine mehrjährige „Hessische Blühmischung“ vorgesehen.
Außer der Blumenwiese seien auch verschiedene Stauden und Sträucher wie Salbei, Feldthymian und Zierjohannesbeere angedacht, um die Blühmischung einzusäumen. Herrichtung und Pflege der Flächen werde durch den Betriebshof gesichert und unterliege nicht dem Gebührenhaushalt des Friedhofes.
Von Yasmin Dreessen