Begleitet wird die diesjährige Umweltaktion vom Duderstädter Kunstverein Kontura, der seine Ausstellung „Tonnenweise Kunst“ präsentiert. Dahinter verbergen sich zum Teil aufwändig gestaltete Themen-Mülltonnen, die – gemeinsam mit 18 Bildern der Kunstwerke – im ersten und zweiten Obergeschoss des Stadthauses, Worbiser Straße 9, allen Bürgern vorgestellt werden. Die Tonnen können bis Anfang April besichtigt werden, die Bilder bleiben bis zum 31. Mai hängen.
Auch nach Ostern kann gesammelt werden
„Wir wollen unsere gesamte Stadt mit ihren Dörfern in einem frühlingshaften Bild präsentieren“, formulierte Nolte das Ziel der Aktion. Deshalb sind alle Schulen, Vereine, Verbände, Organisationen und engagierte Bürger einmal mehr zum Aufräumen „eingeladen“. Spätestens zum Osterfest am 31. März solle der Winterdreck auch in den benachbarten Feldfluren mit vereinten Kräften beseitigt sein, hofft der Verwaltungschef: „Wegen des langen Winters und der frühen Osterferien kann aber auch nach dem Fest noch weiter gesammelt werden“. In diesem Zusammenhang wies der Bürgermeister auch auf die Unterstützung des Projektes durch die Sparkasse Duderstadt hin. Darüber hinaus beteiligt sich der Landkreis Göttingen, der die Gebühren für einen Abfall-Container übernehmen wird.
Auch im Stadthaus können Bürger Müll in speziellen Sammelbehältern entsorgen, der zum Teil recycelt wird. Aufgestellt sind dort Behälter für Batterien, Korken, Druckerpatronen und sogar ausrangierte Handys.
Vereine, Organisationen oder Einzelpersonen, die sich an der Aktion Frühjahrsputz beteiligen möchten, können sich im Stadthaus Duderstadt zu den üblichen Öffnungszeiten melden. Ansprechpartnerin ist Petra Knöchelmann, Telefon 0 55 27/84 1-13 8. Auch das Team des städtischen Bauhofs, Telefon 0 55 27/84 1-19 1, steht den Sammlern hilfreich zur Seite. |