Den Auftakt gaben Sonic Souls, die unter anderem In Flames, Bullet for my Valentine oder Greenday coverten. Screamer Maurice munterte die zunächst noch verhaltene Menge auf, nach vorne zu kommen und brachte Wallung in den Saal.
„Als Zugaben verlangt wurden, war ich völlig baff und freute mich“, sagt Bassist Jan Rittmeier über seine erste öffentliche Bühnenerfahrung. Der erste Auftritt der fünf Eichsfelder Musiker in dieser Formation war ein erfolgreicher Einstieg in den Hardcore-Abend.
Meute in Bewegung
Nach einer kurzen Umbauphase haute Schlagzeuger Timo kräftig in die Drums, und schon setzte sich die springende Meute vor der Bühne wieder in Bewegung. Die Musiker von A Handshake For Glory aus Uslar hatten bereits in anderen Formationen Fans auf großen Veranstaltungen wie „Rock am Brocken“ gewonnen und diese zum Teil auch mitgebracht.
Den Abschluss krönte wiederum eine Eichsfelder Band: My Last Famous Words (MLFW) um Frontman Christoph Nolte, die 2011 als Coverband begonnen hatten, zeigten zunehmend ihr eigenes Gesicht mit selbstgebrautem Melodic-Hardcore. Ihre neue EP „Open Sea, Open Heart“ brachte die jubelnden Fans in Feierlaune.
Mit Publikum zufrieden
„Die Eichsfelder Metal- und Hardcore-Szene ist seit den ersten Auftritten von MLFW vor rund zwei Jahren jünger geworden“, stellte Max als ehemaliger Gitarrist der Band fest. Aber sowohl die Musiker als auch die Veranstalter seien auf jeden Fall mit dem Publikum zufrieden. „Das war echt top. Die Leute haben super Stimmung gemacht, und das bei allen Bands“, lobt Max.
Auch ansonsten sei alles friedlich verlaufen, sagt er und freut sich auf weitere Zusammenarbeit mit der Schauburg. HeartBeat Inc. hofft, in Zukunft neben regionalen Bands auch überregionale Größen ins Eichsfeld zu holen.
Von Claudia Nachtwey