An den Erfolg der ersten beiden Duderstädter Musiknächte anknüpfen wollen die Theater- und Konzertvereinigung (TKV) und Treffpunkt Stadtmarketing in diesem Jahr mit der dritten Musiknacht am Sonnabend, 4. Mai, ab 19 Uhr. In zwölf Restaurants und Gaststätten der Innenstadt treten 14 Bands und ein DJ an. Wie bei der Premiere findet die Musiknacht diesmal wieder parallel zum Duderstädter Gartenmarkt am ersten Maiwochenende statt.
Kostenlose Großveranstaltung
Ursprünglich war die nach wie vor kostenlose Großveranstaltung für Juni angedacht, ist dann aber wegen der frühen Sommerferien und Terminüberschneidungen vorverlegt worden. „Wir wollen nicht in Konkurrenz zu anderen Veranstaltungen treten“, sagt TKV-Geschäftsführerin Sabine Holste-Hoffmann und schwärmt von der „belebten Innenstadt, großartigen Resonanz und tollen Atmosphäre“ bei den ersten beiden Musiknächten: „Zudem ist die Indoor-Veranstaltung nicht vom Wetter abhängig.“ Auch diesmal wird es Außengastronomie, aber keine Open-Air-Bühne und Live-Musik nur in den Gaststätten geben.
Unterhaltung mit Wiedererkennungseffekt
Musikalisch bietet die dritte Auflage der Musiknacht wenig Überraschendes, setzt eher auf Unterhaltung mit Wiedererkennungseffekt. Viele der Bands waren schon dabei, und auch bei den Auftrittsorten hat sich wenig verändert. Die Alte Backstube legt diesmal eine Pause ein, Café Risse, das in den Gartenmarkt eingebunden ist, ebenfalls. Neu hinzugekommen sind Anker und Merlin.
Gaststätte |
Band |
Musikrichtung |
||||||
Ilona und Wolfgang |
Chansons, Klassik mit Gesang und Klavier |
|||||||
Duo Pfefferminz |
Rock, Pop und Schlager |
|||||||
|
|
|||||||
|
|
|||||||
Beat Box |
Hits der 60er- und 70er-Jahre |
|||||||
Die Nasen |
Songs von den 60er- bis zu den 80er-Jahren |
|||||||
Streetwise |
Rock‘n‘Roll und Rockabilly |
|||||||
DJ Niklas |
Schlager, Disco |
|||||||
Lakewood Forest (Lothar Offak) |
Singer/Songwriter, Folk, Country, Rock und Pop |
|||||||
Treffen der Generationen |
Klassischer Rock |
|||||||
Generations |
Mutter-Tochter-Duo |
|||||||
n.n. |
n.n. |
|||||||