Die „Partnerschaft für Demokratie im Eichsfeld“ vergibt für das Jahr 2019 Fördergelder in Höhe von 50 000 Euro für Maßnahmen zur Demokratiestärkung im Landkreis Eichsfeld. Dies hat die zuständige Koordinierungsstelle im Auftrag des Landkreises jetzt mitgeteilt. Anträge können demnach ab sofort gestellt werden.
2019: Viel „inhaltliches Futter“ für Projekte
Das Jahr 2019 biete vielfältige Möglichkeiten, sich mit dem Thema Demokratie auseinanderzusetzen. So jähre sich der Mauerfall zum 30. Mal, und das Grundgesetz feiere seinen 70. Geburtstag. Außerdem stünden Europawahlen an, in Thüringen auch Landtags- und Kommunalwahlen. Diese könnten „als Grundpfeiler von demokratischen Gesellschaften durchaus inhaltliches Futter für Projekte liefern“, heißt es aus der Koordinierungsstelle.
Die „Partnerschaft für Demokratie im Eichsfeld“ greift dies in ihren Förderschwerpunkten für das Jahr 2019 auf und möchte nach eigenen Angaben vor allem Maßnahmen unterstützen, die sich mit den unterschiedlichen Facetten von Demokratie früher und heute beschäftigen. Dabei seien kreative und auch unkonventionelle Ideen durchaus erwünscht.
Gegen Demokratie- und Menschenfeindlichkeit
Daneben können laut Mitteilung auch Projekte, die demokratie- und menschenfeindlichen Tendenzen entgegenwirken, förderfähig sein. Alle Maßnahmen sollten demnach eine Beteiligung der Zielgruppe erkennen lassen, die unterschiedlichen Lebenswelten berücksichtigen und „gern auch integrativen Charakter haben“. Hauptzielgruppe der „Partnerschaft für Demokratie im Eichsfeld“ seien Kinder und Jugendliche. Aber auch Multiplikatoren, pädagogische Fachkräfte sowie ehrenamtlich Tätige könnten im Fokus der Projektideen stehen.
Projektanträge bis zum 15. Februar einreichen
Projektanträge bis zu einer Förderhöhe von 7000 Euro können bis zum 15. Februar bei der Koordinierungs- und Fachstelle der „Partnerschaft für Demokratie im Eichsfeld“ auf dem Johannitergut Beinrode eingereicht werden. „Gern beraten wir auch Vereine, Träger, Initiativen und Privatpersonen zu ihren unterschiedlichen Projektideen“, sagt Projektkoordinatorin Andrea Heinemann.
Infos gibt es unter Telefon 03605 / 5465315 und online auf toleranz-foerdern-eichsfeld.de.
Von Markus Riese