„Das ist die drittstärkste Beteiligung in diesem Jahr“, erklärte Bernd Gellert, Vorstandsmitglied des Kreissportbundes (KSB) Göttingen-Osterode, der die Reihe in Kooperation mit Vereinen vor Ort organisiert. Und das trotz des eher bescheidenen Wetters, wo der Blick zum Himmel eigentlich Regen erwarten ließ. „Rund 100 Personen im Ort haben sich in dieses Event eingebracht“, betonte Brita Bunke-Wucherpfennig, Vorsitzende des Ausrichters Fortuna Werxhausen. Duderstadts Bürgermeister Wolfgang Nolte (CDU) lobte das ehrenamtliche Engagement.
Starke Gruppen
Trotzdem stellte Fortuna mit 33 Teilnehmern die zweitstärkste Gruppe im Starterfeld. Nur der TSV Nesselröden (37) war mit einer noch größeren Gruppe losgewandert, berichtete der ehemalige Vorsitzende Norbert Bömeke. Ebenfalls große Gruppen schickten die Wandergruppe Tiftlingerode (32), TVG Gieboldehausen (31), VfR Langenhagen (24) und DSC Dransfeld (15).
Es geht weiter
Bei allen sieben Veranstaltungen im Jahr 2019 seien 4186 Personen gewandert, erklärte Gellert. Im vergangenen Jahr waren es rund 3300. „Rechnet man im Durchschnitt eine Strecke von zehn Kilometern, sind die Wanderer in diesem Jahr zusammen fast einmal um die Welt gegangen“, verwies KSB-Geschäftsführer Klaus Dreßler auf den Erfolg des Projekts. Und es geht weiter: Die Kooperationspartner für 2020 und 2021 stehen bereits fest.
Von Rüdiger Franke